• BSO-Präsident Hans Niessl - Foto © BSO/Leo Hagen

    Niessl begrüßt Energiekostenzuschuss

    Sport Austria-Präsident Hans Niessl begrüßt den von Sportminister Werner Kogler und Finanzminister Magnus Brunner vorgestellten Energiekostenzuschuss für gemeinnützige Sportvereine: „Das ist ein erfreulicher Start ins Neue Jahr! Diese Maßnahme hilft, die Vielfalt unserer Sportkultur aufrecht zu erhalten.“ Kogler und Brunner haben am Donnerstag nach einem Treffen im Haus des...
  • FOTO © Sport Austria/Leo Hagen

    Historische Erfolge in historisch schwierigen Zeiten

    Das 3. Jahr der fünfjährigen Amtszeit von Sport Austria-Präsident Hans Niessl neigt sich dem Ende zu. Mit der nachhaltigen Erhöhung der Besonderen Bundes-Sportförderung um 50% von 80 auf 120 Millionen Euro jährlich ist ein Leuchtturmprojekt seiner Präsidentschaft 2022 verwirklicht worden. Noch nie war sportpolitisch dermaßen viel in Bewegung. Seit...
  • FOTO © Sport Austria/Leo Hagen

    „Endlich in der Energiekrise helfen und entbürokratisieren“

    Am Tag des Ehrenamts, am 5. Dezember, dankt Sport Austria-Präsident Hans Niessl den rund 500.000 Menschen, die im österreichischen Sport ehrenamtlich tätig sind. Um das Ehrenamt zu unterstützen, fordert Österreichs Sportoberhaupt eine „Entbürokratisierung ihrer Tätigkeit“ und „endlich Hilfe in der Energiekrise“. Hans Niessl: „Hunderttausende leisten in Österreichs 15.000 Sportvereinen...
  • FOTO © Sky/GEPA pictures Walter Luger

    Dominic Thiem schlägt in Saudi-Arabien auf

    Wenige Wochen vor Weihnachten gibt es noch einmal Spitzentennis mit Dominic Thiem und weiteren hochkarätigen Tennisstars beim mit einer Million US-Dollar dotierten Diriyah Tennis Cup in Saudi Arabien. Österreichs Nummer eins hat sich nach dem Turnier in der Wiener Stadthalle erholt und möchte sich nun in der Vorbereitung auf...
  • FOTO © Nordic Focus

    Lisa Hauser jubelt über Sprintsieg in Kontiolahti

    Lisa Hauser war am Samstag beim Sprintrennen in Kontiolahti (FIN) eine Klasse für sich und feierte mit einer sensationellen Leistung bereits im zweiten Einzelwettkampf des noch jungen Winters ihren ersten Saisonsieg. Mit einer fehlerfreien Schießleistung und einer eindrucksvollen Performance auf der Loipe lieferte die Tirolerin eine nahezu perfekte Vorstellung...
  • FOTO © Land Salzburg/Franz Neumayr

    Mehr Bewegung beim Lernen

    Lang wurde sie gefordert, die Tägliche Bewegungseinheit. Mit einem österreichweiten Pilot-Projekt ist jetzt auch eine Extraportion Bewegung in ausgewählte Salzburger Bildungseinrichtungen gekommen. An der Volksschule Morzg in der Landeshauptstadt zeigten Kinder, Lehrer und eigene Coaches vor, was es heißt, mehr Bewegung und Sport in den Lernalltag einzubauen. Sie ist eine...
  • FOTO © Sport Austria/Leo Hagen

    Niessl: „Ein großer Erfolg und ein großes Problem!“ – Darts neues Vollmitglied

    „Auch das vergangene Jahr hat den gesamten Sport in Österreich stark gefordert. Mit gemeinsamer Kraft ist uns in diesem Jahr aber viel Positives gelungen, sodass wir als Interessenvertretung des heimischen Sports trotz aller Schwierigkeiten auf ein eigentlich historisches Jahr zurückblicken können“, erklärte Sport Austria-Präsident Hans Niessl bei der Sport...
  • FOTO © LPD/Oskar Höher

    Auch Kärnten startete „tägliche Bewegung“ in Kindergärten und Schulen

    Wie viel Spaß Bewegung machen kann, war am Freitag in der Volksschule St. Jakob im Rosental deutlich zu sehen. Die „Tägliche Bewegungseinheit der Region Carnica +“ stand dort schon in der Früh am Plan. Dabei handelt es sich um ein bundesweites Pilotprojekt, für das sich Kärnten seit Jahren stark...
  • FOTO © Sport Austria/Leo Hagen

    „Mehreinnahmen aus Sport als Energiekostenzuschuss für Sport“

    Konfrontiert mit Teuerungen, die den organisierten Sport auf das kommende Jahr gerechnet mit 181 Millionen Euro (SportsEconAustria) belasten, droht mittlerweile vielen – insbesondere sportstättenbetreibenden – Vereinen der wirtschaftliche Kollaps. Dank guter Corona-Unterstützungsmaßnahmen konnte die österreichische Sport-Vereinsstruktur aufrechterhalten werden; nun könnten Teile unter der Last der Teuerungslawine zusammenbrechen. „Ich möchte...
  • FOTO © AFBÖ

    AFBÖ-Nationalteam will in Heimspiel gegen Ungarn EM-Halbfinaleinzug fixieren

    Nach einer starken Vorstellung und dem damit verbundenen 35:7-Auswärtssieg gegen die starke Football-Nation Frankreich, hat das AFBÖ-Nationalteam den ersten wichtigen Schritt in der Europameisterschaft 2022/23 gemacht. Der nächste folgt schon am 23. Oktober, um 13 Uhr im SR Donaufeld. Dort trifft das Team von Head Coach Max Sommer auf...
  • Football Europameisterschaft: Österreich will den Titel holen

    Österreichs Football-Nationalteam ist der Start in die Europameisterschaft am vergangenen Sonntag mit einem 35:7-Kantersieg über Frankreich in Marseille eindrucksvoll geglückt. Team Austria revanchierte sich damit auch für die Niederlage im EM-Finale 2018. Am 23. Oktober trifft Rotweißrot im SR Donaufeld auf Ungarn, mit einem Heimsieg wäre der Gruppensieg und...
  • Hanfprodukte im Sport

    Hanfprodukte waren einst im Sport vor allem als Material in Springseilen oder Matten bekannt. Im Laufe der Zeit kamen weitere Hanfprodukte hinzu. Immerhin ist Hanf ein grünes Produkt, kann ökologisch angebaut werden und ist durch die Beschaffenheit sehr nachhaltig. Eine weitere immer bekannter werdende Möglichkeit ist der Konsum von...