• stastny_ibk_2025_114

    Leopold Stastny im Fokus: Freiluftausstellung am Sparkassenplatz Innsbruck

    Am 17. Juni 2025 wurde im Innsbrucker Rathaus die Freiluftausstellung „Leopold Stastny – Überlebender des Nazi-Terrors, Trainerlegende und Erfinder der Schülerliga“ feierlich eröffnet. Die Schau ist bis 11. Juli 2025 am Sparkassenplatz Innsbruck zu sehen und würdigt das außergewöhnliche Leben Stastnys (1911–1996), der in den 1940er- und 1950er-Jahren in...
  • FOTO © SAF/Florian Rogner

    Mehr Sport, mehr Stimmung, mehr Reichweite

    Vier Tage voller Sport, Emotionen und Rekorde: Die Sport Austria Finals 2025 powered by Österreichische Lotterien zeigten sich bei ihrer zweiten Auflage in Innsbruck und Tirol und der fünften insgesamt von ihrer besten Seite. „Die Sport Austria Finals 2025 waren ein voller Erfolg! Rekorde wurden gebrochen, wir haben Spitzenleistungen...
  • FOTO © SAF/Florian Rogner

    Bühne frei für die Held:innen des Sports

    Am kommenden Mittwoch werden die Sport Austria Finals powered by Österreichische Lotterien eröffnet. Nach der erfolgreichen Premiere in Innsbruck ist die Tiroler Landeshauptstadt in diesem Jahr zum zweiten Mal Gastgeber von Österreichs größter Multi-Sportveranstaltung. „Die Sport Austria Finals sind seit nunmehr fünf Jahren die wichtigste und größte Plattform für...
  • FOTO © Andreas Stocker

    Dragons ringen Vikings nieder – drei Playofftickets vergeben

    Die Danube Dragons haben das zweite Wiener Derby der Austrian Football League 2025 für sich entschieden. Das Team von Head Coach Fred Armstrong bezwang die AFC Vienna Vikings am Sonntag zum Abschluss der 8. Runde vor Heimpublikum mit 17:14. Somit stehen die Dragons wie die Graz Giants – 35:6...
  • © Sport Austria/APA-Fotoservice/Hörmandinger/Schedl

    Großer Andrang beim Sport Austria Summit Sommerfest 2025

    Sportlich, stimmungsvoll und bestens vernetzt: Der Einladung von Sport Austria-Präsident Hans Niessl zum traditionellen Sport Austria Summit Sommerfest folgten gestern Donnerstag rund 400 Gäste aus Sport, Politik, Wirtschaft und Medien in den legendären Volksgarten Club im Herzen Wiens. Zu den prominenten Gästen zählten unter anderem Bundesministerin Claudia Plakolm, Sportstaatssekretärin...
  • Weltmeisterin Höllmüller im Endspurt zur Sportlehrerin

    Chayenne Höllmüller, Teamweltmeisterin im Cheerleading, steht kurz vor dem Abschluss ihrer Ausbildung zur staatlich geprüften Sportlehrerin an der Bundessportakademie (BSPA) Wien. Seit September 2022 drückt sie dort die Schulbank – nun geht es in die Zielgerade. „Die Ausbildung ist vielfältig und anspruchsvoll. Besonders die Verbindung von theoretischem Wissen mit...
  • FOTO © Sport Austria/Leo Hagen

    Kürzungen im Sportbudget gefährden Breiten- und Spitzensport

    Am Tag nach der Budgetrede von Finanzminister Markus Marterbauer haben heute führende Vertreter des österreichischen Sports im Haus des Sports in Wien Stellung zu den geplanten Einsparungen bezogen. Sie warnten vor massiven und schmerzhaften sowie nachhaltigen Auswirkungen auf Spitzen- und Breitensport und zeigten gemeinsam auf, welche Maßnahmen jetzt notwendig...
  • FOTO © © SAF/GEPA Pictures

    Schaufenster für die sportliche Vielfalt Österreichs

    It’s Finals time (again)! Von 18. bis 22. Juni verwandeln sich Innsbruck und Tirol zum zweiten Mal in Österreichs Sport-Hauptstadt. Bei der bereits fünften Ausgabe der Sport Austria Finals powered by Österreichische Lotterien ermitteln mehr als 6.500 Athlet:innen aus 37 Sportarten an vier Wettkampftagen ihre Besten. Die Zuschauer:innen aus...
  • FOTO © Sport Austria/Leo Hagen

    Sport Austria-Appell an die Bundesregierung: Sparen im Sport ist Sparen am falschen Ort

    Mit einem Schreiben hat sich die Bundes-Sportorganisation Sport Austria nach ihrer Präsidiumssitzung am Dienstag an den Sportminister, an den Finanzminister sowie an die Sport-Staatssekretärin gewandt, um erneut vor unüberlegten Einsparungen im Spitzen-, Breiten- und Schulsport zu warnen. Wie der aktuellen Diskussion zu entnehmen ist, steht die Bundesregierung vor der...
  • FOTO © Sport Austria/Leo Hagen

    „Verhandlungsergebnis muss Mehrwert des Sports widerspiegeln“

    Da die Bundesregierung aktuell ein Maßnahmenpaket zur Budgetkonsolidierung schnürt und sich dabei in der finalen Entscheidungsphase befindet, weist die Bundes-Sportorganisation Sport Austria als Interessenvertretung des organisierten Sports nochmals darauf hin, beim Spitzen-, Breiten- und Gesundheitssport maßvoll und umsichtig vorzugehen. Sport Austria-Präsident Hans Niessl: „So wie Wirtschaftsforscher vor zu starken...
  • © BSPA

    Das Hobby zum Beruf machen

    ÖFB-Nationalteamspieler Maximilian Entrup hat sie, Clemens Millauer (ÖSV Snowboard Freestyler) hat sie ebenso wie die Cheerleading-Teamweltmeisterin Chayenne Höllmüller. Die Rede ist von der dreijährigen Diplom-Sportlehrer:innen-Ausbildung der Bundessportakademie Wien (BSPA). Kürzlich erhielten wieder 21 Absolvent:innen im feierlichen Rahmen des Akademischen Gymnasiums in Wien ihre Diplome und damit die Bestätigung einer erfolgreich...
  • FOTO © BMKÖS/Fuhrer

    „Wenn man die richtigen Räder dreht, kann auch in Sparzeiten einiges gelingen“

    Ein erstes Arbeitsgespräch gab es am Mittwoch zwischen Sport-Staatssekretärin Michaela Schmidt und dem Präsidium der Bundes-Sportorganisation Sport Austria, vertreten durch Sport Austria-Präsident Hans Niessl, Vizepräsident für Leistungs- und Spitzensport Thomas Reichenauer sowie Geschäftsführer Gerd Bischofter. Sport Austria-Präsident Hans Niessl war mit dem inhaltlichen Austausch, den Sportminister Andreas Babler mit seiner...