-
Österreichs Bundes-Sportorganisation Sport Austria blickt auf ein intensives Arbeitsjahr 2021 zurück und hat auch 2022 große Vorhaben auf der Agenda. Dazu gehört neben der Organisation der 2. Sport Austria-Finals in Graz, der Betreuung des rot-weiß-roten World Games-Teams in Birmingham (USA) sowie Problemlösungen rund um die Corona-Problematik vor allem auch...
-
Die Auslosung des Achtelfinales der UEFA Champions League wird wohl lange in Erinnerung bleiben. Erstens, weil sie nach technischen Problemen wiederholt werden musste, zweitens, weil sie Österreichs Fußball-Nonplusultra nach dem FC Liverpool bei der letztlich gültigen Auslosung den FC Bayern München beschert hat – angesichts der geringen Entfernung der...
-
Hans Niessl, Präsident der Bundes-Sportorganisation Sport Austria, begrüßt, dass der organisierte Sport bei den ersten Öffnungsschritten nach dem 4. Lockdown dabei ist. Niessl: „Wir sind sehr erleichtert, dass der Vereinssport auf Basis der Vorgaben des Bundes wieder öffnen kann. Für die physische und psychische Gesundheit der Bevölkerung, insbesondere der...
-
Österreichs Elite-Team-Turnerinnen hatten das Finale der Europameisterschaft in Guimaraes (Portugal) auf Position 6 als letzte Qualifizierte erreicht. Dies bedeutete bereits das bislang beste rot-weiß-rote Frauenergebnis in dieser Sportart. In der Entscheidung gelang den ÖFT-Ladies nochmals eine deutliche Leistungssteigerung. Verbesserte Wertungen an jedem der drei Geräte führten allerdings trotzdem zu...
-
Österreichs Team-Turn-Junior*innen gelang bei der Europameisterschaft in Guimaraes im Finale – dem ersten, das eine ÖFT-Nachwuchsformation in diesem Sport bislang erreicht hatte – eine deutliche Leistungssteigerung gegenüber der Qualifikation. Im hart umkämpften Sechserfeld, in dem auch die Verfolger Italien und Gastgeber Portugal kräftig zulegten, wurde damit der vierte Platz...
-
Anlässlich des internationalen Tag des Ehrenamts, der am Sonntag, 5. Dezember, abgehalten wird, dankt Sport Austria-Präsident Hans Niessl den rund 500.000 Menschen, die im österreichischen Sport ehrenamtlich tätig sind. Um das Ehrenamt generell zu stärken und in der Coronakrise u.a. verlorene Trainer:innen und Schiedsrichter:innen zurückzugewinnen, fordert Österreichs Sportoberhaupt mehr...
-
Österreichs Elite-Team-Turnerinnen erreichten bei der Europameisterschaft in Guimaraes (Portugal) das Top-6-Finale. Für ihr großes Ziel mussten die ÖFT-Ladies hart kämpfen, es ging sich schließlich auf der sechsten Qualifikations-Position gerade noch aus. Vor Österreich lagen (in dieser Reihenfolge) Schweden, Island, Großbritannien, Finnland und Frankreich. Die rotweißroten Turnerinnen zeigten von Beginn...
-
Sport Austria-Präsident Hans Niessl und Sport Austria-Geschäftsführer Gerd Bischofter haben Gesundheitsminister Dr. Wolfgang Mückstein heute, Donnerstag, in einem „Offenen Brief“ aufgefordert, Österreichs organisierten Sport mit dem ersten Öffnungsschritt – sowohl im Indoor- als auch im Outdoorbereich – wieder zu ermöglichen. Den Brief findet Ihr hier. ...
-
Österreichs Junior*innen-Mixed-Team schlug sich in der Qualifikation der Europameisterschaft im Team-Turnen ausgezeichnet. Am späten Mittwoch-Abend (1.12.) gelang in Guimaraes (Portugal) im Dreikampf mit Tumbling („Tempo-Bodenturnen“), Minitrampolin-Springen und gemeinsamen Akro-Showdance der vierte Platz: man zog hinter dem überraschend führenden Großbritannien, den favorisierten Schwed*innen und Island, jedoch noch vor Portugal und...
-
Vom kommenden Mittwoch bis Samstag, 1. bis 4. Dezember 2021, wird in Guimaraes (Portugal) das letzte Turnsport-Großereignis des Jahres ausgetragen: 38 Mannschaften mit 435 Aktiven aus 15 Ländern sind zur Europameisterschaft im Team-Turnen gemeldet. Österreich ist mit einem Frauen-Elite- und einem Junior*innen-Mixed-Team vertreten, beide hegen Finalhoffnungen. Im ursprünglich aus...
-
Der Allgemeine Turnverein Graz gewann am 27. November 2021 im Raiffeisen-Sportpark der steirischen Landeshauptstadt seinen bereits 15. Gruppen-Staatsmeistertitel in Rhythmischer Gymnastik. Es war dies bereits der 13. Erfolg seit der Jahrtausendwende. In der Besetzung mit Livia Gacic, Franziska Herzog, Marie Höfler, Lucy-Ann Huber und Julia Meder gelang dem ATG nach beiden...
-
Sport Austria-Präsident Hans Niessl, ÖSV-Präsidentin Roswitha Stadlober und ÖFB-Präsident Gerhard Milletich unterzeichneten am Donnerstag im Haus des Sports in Wien eine Absichtserklärung, in der sie bekräftigten, sich mit aller Kraft für bessere Rahmenbedingungen für den organisierten Sport einzusetzen. Beim Medientermin im Anschluss wurde die Wichtigkeit des Wiederhochfahrens des Sports...