WM-Quali: Österreich schlägt Bulgarien

36:27-Sieg vor 2700 Fans in Graz

Österreichs Herren-Nationalteam ist am Freitag mit einem klaren 36:27 (20:12)-Sieg gegen Bulgarien in die WM-Qualifikation gestartet. Die 2.700 Zuschauer in der Grazer Messehalle sahen ein ÖHB-Team, das jeweils zu Beginn der Halbzeiten nervös war, sich am Ende aber klar durchsetzen konnte.Österreichs Nationalteam begann, ohne Martin Abadir, der sich am Vormittag am Rücken verletzt hatte, überaus nervös, fand nach wenigen Minuten aber in sein Spiel. Nach einer knappen Viertelstunde führte das Team von Rainer Osmann zum ersten Mal mit drei Toren und bekam die Partie sehr gut in den Griff. Zur Pause hatten Szilagyi und Co einen Vorsprung von acht Toren heraus geworfen, lagen 20:12 in Front. Der Teamchef war zu diesem Zeitpunkt allerdings noch nicht ganz zufrieden: „Wir haben phasenweise sehr gut gespielt, aber auch zahlreiche Chancen verworfen.“

Zu Beginn der zweiten Halbzeit kam Sand ins Getriebe der Österreicher. Bulgarien konnte einige Treffer aufholen, ehe die zahlreichen Fans in Graz über den ersten heimischen Treffer jubeln konnten. Erst in der 37. Minute erzielte die ÖHB-Auswahl das 21:16. Durch einige Strafen brachten sich die Österreicher selbst in Bedrängnis, fingen sich aber wieder. Gegen Ende lief das Werkl wieder rund, die Österreicher gewannen am Ende klar 36:27.

F++Osmann sieht noch Reserven
Teamchef Rainer Osmann war nach der Partie zufrieden, will aber noch eine Steigerung sehen: „Es war wichtig, dass wir klar gewonnen haben. Das Publikum hat für eine tolle Stimmung gesorgt, wofür ich mich bedanken will. Es gibt aber noch Reserven, die wir erschließen müssen. In der Defensive müssen wir aggressiv, aber sauber spielen. In der zweiten Halbzeit haben wir viele Strafen kassiert. Im Abwehrspiel liegen noch Reserven, und ich hoffe, dass einzelne Spieler ihr Potential noch besser abrufen können.“

F++“Hatten einen blöden Aussetzer“
David Szlezak meinte nach der Partie: „Wir sind es nicht alle gewohnt vor so einer tollen Kulisse zu spielen, daher war unser Beginn sehr nervös. Nach 15 Minuten bekamen wir das Spiel in den Griff. In der zweiten Halbzeit hatten wir einen blöden Aussetzer, dann aber unsere Klasse bewiesen. Wir wollten ein schnelles Spiel zeigen, da die Tendenz auch international dahin geht.“ Der Teamkapitän sah kurz nach dem Ende der Partie schon nach vorne, denn am kommenden Sonntag findet bereits das Rückspiel in Varna statt: „Die Vorbereitung auf diese Partie beginnt jetzt. Wir müssen in Bulgarien diszipliniert spielen und uns auf mögliche widrige Verhältnisse einstellen.“

Goalie Thomas Huemer zeigte sich ebenfalls zufrieden, meinte aber: „27 Tore sind sicher zuviel. Es war ein guter Einstand, um zu sehen, wo wir stehen. Es war ein tolles Gefühl, vor so vielen Zuschauern zu spielen. Bulgarien spielte überaus kampfstark.“

Kategorien
American Football-/AFBÖ-News

ÄHNLICHE ARTIKEL