Titelverteidiger gegen Rekordmeister

Werder beendet gegen Berlin Durststrecke

Der Samstag in der Deutschen Bundesliga steht ganz im Zeichen des Duells zwischen Titelverteidiger und Rekordmeister. Der VFL Wolfsburg hat den FC Bayern in der ausverkauften Volkswagen Arena zu Gast. Im Gegensatz zur Vorsaison als die Wolfsburger die Münchner mit einer 5:1-Packung an die Isar zurückschickten, schaut es diesmal im Vorfeld nicht sehr gut für den regierenden Meister aus. Seit acht Partien in Folge sind die Wolfsburger ohne Sieg, die Bayern haben hingegen seit sieben Partien nicht mehr verloren. Zum Auftakt der 21. Runde beendete Werder Bremen am Freitag seine Durststrecke. Gegen den Tabellenletzten Hertha BSC feierte die Schaaf-Elf einen knappen 2:1-Heimsieg und konnte sich nach fünf sieglosen Partien über den ersten Dreipunkter freuen.Beim Meister der Vorsaison lief es zuletzt alles andere als nach Wunsch. Armin Veh musste Ende Jänner gehen und wurde durch Lorenz-Günther Köstner als Interimslösung ersetzt. Dessen Debüt auf der Trainerbank sorgte für Selbstvertrauen, holte man doch beim HSV auswärts einen Punkt. An den 5:1-Heimerfolg aus der letzten Saison denkt in Wolfsburg niemand mehr. „Heute ist es eine ganz andere Situation. Damals waren wir es, die einen Lauf hatten, und die Bayern hatten Probleme. Dieses Jahr ist es ganz genau umgekehrt. Jeder rechnet damit, dass sie gewinnen, und vielleicht liegt ja gerade darin unsere Chance“, übt sich Wolfsburgs Abwehrrecke Sascha Riether in Zweckoptimismus.

F++Van Gaal: „Sind in einer guten Verfassung“
Bei den Bayern herrscht ob der Ausgangsposition großer Optimismus. Mit einem Sieg in der Autostadt wollen die Münchner im Kampf um die Tabellenführung weiter ein gewichtiges Wort mitreden. Fahren die Bayern in Wolfsburg drei Punkte ein und verliert Leader Leverkusen in Bochum, wäre die Truppe von Louis van Gaal ganz oben. „Ich denke, dass wir in einer guten Verfassung sind und Wolfsburg in einer etwas weniger guten. Aber das kann sich in einem Spiel ändern und gegen Bayern ist für Wolfsburg das richtige Spiel, um das zu erreichen. Die Motivation ist da immer größer“, so der Bayern-Coach auf der Klubhomepage.

Bundesliga, 21. Runde:
k++Freitagk–
Bremen- Hertha BSC 2:1 (0:0)

k++Samstagk–
Köln – Hamburger SV
Hoffenheim – Hannover
Freiburg – Schalke
Bochum – Leverkusen
Wolfsburg – Bayern München
Nürnberg – Stuttgart

k++Sonntagk–
Mainz – Mönchengladbach
Dortmund – Frankfurt

Kategorien
Fussball - Presseinfo

ÄHNLICHE ARTIKEL