Mit dem Heimspiel gegen Dänemark starten die ÖBV-Herren am Samstag in Oberwart in die Rückrunde der EM-Qualifikation (Division B, Gruppe A). Mit dem Ziel, noch den zweiten Platz zu erreichen, zählt für das Team von Neno Asceric nur ein Sieg. Vor einem Jahr in Aarhus hatte es einen 73:64-Erfolg gegeben. Der Aufwurf am Samstag erfolgt um 20.20 Uhr. ORF Sport plus überträgt die Partie live. Asceric gibt die Marschrichtung für Samstag klar vor: Ich erwarte einen Sieg, lautet seine unmissverständliche Aussage. Mit seinem Team sei er zufrieden. Wir haben uns in der Vorbereitung von Spiel zu Spiel gesteigert. Die Burschen wissen, worum es geht. Sie sind bereit. Dass er den selben Einsatz und die selbe Einstellung wie im vergangenen Jahr erwarte, sei selbstverständlich.
Nagler erholt sich von Leistenzerrung
Ein Sorgenkind der vergangenen Tage wird am Samstag wohl auflaufen können: Christoph Nagler, der an einer Leistenzerrung laboriert hat, erholt sich und sollte einsatzfähig sein, gab Asceric Entwarnung. Im nunmehr auf 12-Mann reduzierten Kader nicht mehr dabei ist Kevin Payton. Der bisherige College-Spieler steht jedoch wie auch Davor Lamesic und Matthias Dockner für den Fall der Fälle auf Abruf bereit.
Volcic wird für 63 Länderspiele geehrt
Drei Jahre nach seinem Abschied aus der Nationalmannschaft wird am Samstag Bernd Volcic für 63 Einsätze in Länderspielen geehrt. Der ÖBV hat den Termin bewusst gewählt, ist das Team doch erstmals seit fast drei Jahren wieder in Oberwart zu Gast und der langjährige Kapitän der rot-weiß-roten Auswahl auf Heimaturlaub. ÖBV-Präsident Hanns Vanura wird die Ehrung des verdienten ehemaligen Internationalen noch vor dem Aufwurf der Partie gegen die Dänen vornehmen. Unter den aktiven Spielern ist Volcic noch immer der mit den meisten Länderspieleinsätzen. Der nunmehrige Kapitän Peter Hütter ist ihm inzwischen freilich schon dicht auf den Fersen.
Dänemark noch sieglos
Dänemark, 2007 aus der Division A abgestiegen, steht nach der Hinrunde zwar noch ohne Sieg da, ist dennoch alles andere als ein Jausengegner. Das zeigt allein ein Blick auf den Kader des Teams aus dem Königreich. So hat Point-Guard Alan Voskuil einen Vertrag in der ACB bei Fuenlabrada Madrid unterschrieben. Forward Nicolai Iversen stand bis Ende Februar 2009 in Imola in der italienischen Legadue unter Vertrag. Der vom dänischen Verband aktuell als Free-Agent geführte Adama Darboe hatte ein Engagement bei CB Huelva in der spanischen LEB Bronze. Mit Casper Hesseldahl und Mike Flowers stehen außerdem zwei College-Spieler im Kader des Gegners.
Österreichs 12 Mann-Kader für das Heimspiel gegen Dänemark
5 Thomas Schreiner (UBC St. Pölten)
6 David Jandl (UBC St. Pölten)
8 Martin Speiser (UBC St. Pölten)
9 Peter Hütter (Allianz Swans Gmunden)
10 Hannes Ochsenhofer (Oberwart Gunners)
11 Christoph Nagler (Xion Dukes Klosterneuburg)
12 Heinz Kügerl (Kapfenberg Bulls)
13 Jason Detrick (Bruesa GBC San Sebastian/ ESP)
14 Stjepan Stazic (zuletzt Universitet Surgut/RUS)
15 Matthias Mayer (Allianz Swans Gmunden)
22 Alexander Nunner (BSC Raiffeisen Fürstenfeld Panthers)
24 Rasid Mahalbasic (kelag Wörthersee Piraten / KK Bosna Sarajewo/BIH)
Head-Coach: Neno Asceric
Ass.-Coach: Gerald Vogler