Ländle-Teams und Atzgersdorf siegen!

WHA [kom:pakt]

Der SSV Dornbirn Schoren gewann am Samstag zum Auftakt der 4. WHA-Runde zuhause gegen das Team von DHC WAT Fünfhaus nach einer klaren 18:11 Halbzeitführung mit 29:25 und sicherte sich zwei wichtige Punkte.Alles begann wunschgemäß für die Ländle-Sieben: Dornbirn lag nach fünf Minuten mit 3:0 in Führung. Vor allem Rumänien-Legionärin Lacramioara Rosu war zu Beginn der ersten Halbzeit kaum zu bremsen. Mit fünf von insgesamt sieben Toren sorgte sie bis zur 13. Minute für eine komfortable 9:3 Führung. Anna Moosbrugger als sichere Siebenmeterschützin ließ den Vorsprung bis zur Pause gar auf sieben Tore anwachsen.

Als Fünfhaus aber gleich in der ersten Minute nach Wiederanpfiff mit zwei schnellen Toren auf 18:13 verkürzte, begann das überlegene SSV-Spiel aus der ersten Halbzeit zu kippen. Die Gäste kamen bis zur 54. Minute auf 24:27 heran. Am Ende reichte schließlich doch noch zum 29:25-Sieg der Vorarlbergerinnen.

Feldkirch feiert 1. Sieg
Auch das zweite WHA-Team aus dem Ländle war am Samstag erfolgreich. HC MGT BW Feldkirch setzte sich vor eigenem Publikum gegen UHC Goldmann Druck Tulln 26:23 (12:8) durch.

Dabei hatten die Niederösterreicherinnen die Anfangsphase dominiert, führten nach acht Minuten 6:2. Doch noch in der ersten Halbzeit begann sich das Blatt zu wenden. Mit +4 ging Feldkirch in die zweite Halbzeit und baute den Vorsprung bis auf sieben Tore aus. Damit war die Vorentscheidung noch nicht gefallen. Treffer um Treffer holte Tulln auf. In der 556. Minute stand es plötzlich nur noch 23:22 zu Gunsten der Gastgeberinnen. Dank eines starken Finish holte Feldkirch aber schließlich doch die ersten beiden Punkte.

Atzgersdorf gewinnen Derby gegen MGA Fivers
Am Sonntag setzte sich Tecton WAT Atzgersdorf im Wiener Derby gegen die MGA Fivers verdient mit 33:28 (19:15) durch. Für die Gastgeberinnen war es der erste Erfolg der Saison.

Atzgersdorf startete vor 250 Fans, die für gute Stimmung sorgten, fokussiert in die Partie und zeigte sich im Abschluss effizient. Es entwickelte sich ein sehr schnelles und gutes WHA-Spiel, indem die Gastgeberinnen nur einmal in Rückstand gerieten. Die +4-Pausenführung war verdient. In der zweiten Hälfte konnten die MGA Fivers dem Spiel keine Wende mehr geben, vielmehr verwaltete Atzgersdorf – auch dank einer starken Leistung von Torfrau Anita Gabor – den Vorsprung souverän. Am Ende mussten beide Teams dem hohen Tempo Tribut zollen, unterliefen den Mannschaften doch einige technische Fehler.

F++Woman Handball Austria, 4. Runde
04.10., 19:30: Hypo NÖ 1 – Union Korneuburg

Kategorien
American Football-/AFBÖ-News

ÄHNLICHE ARTIKEL