Die UPC Vienna Capitals arbeiten derzeit intensiv an der Kaderzusammenstellung für nächste Saison. Anfang der Woche haben sich die Capitals mit Zdenek Blatny geeinigt und den Ex-NHL- und AHL-Stürmer für die kommende Spielzeit nach Wien geholt. Blatny hat in seiner Karriere 25 NHL-Spiele für die Boston Bruins und die Atlanta Trashers gespielt und es auf insgesamt 281 AHL-Spiele gebracht. Vergangene Saison spielte der 31jährige Tscheche in Graz und erzielte dort 46 Punkte (20 Tore, 26 Assists). Auch die Option bei Peter Schweda wurde für ein weiteres Jahr gezogen.
Lefebvre verlängert in Graz
Der Kanadier Guillaume Lefebvre wird auch in den nächsten zwei Jahren für die Moser Medical Graz 99ers auflaufen. Der 3-Jährige erzielte für die Steirer heuer in 33 Liga-Spielen 15 Scorerpunkte (acht Treffer und sieben Assists). Wie 136 Strafminuten zeigen ist der 1,85 Meter große und 88 Kilogramm schwere Flügelstürmer auch kein Kind von Traurigkeit. Sein Spielstil soll in den nächsten Jahren noch mehr Fans in den Bunker locken. Er ist ein absoluter Wunschspieler. Wir freuen uns ihn weiter in Graz zu sehen, so Graz-Manager Bernd Vollmann.
Der EC Red Bull Salzburg hat die Verträge mit Manuel Latusa und Dominique Heinrich um zwei Jahre, sowie mit Marco Brucker um drei Jahre verlängert. Marco Brucker verzeichnete 2011/12 in 45 Liga-Spielen zwei Tore und sechs Vorlagen und durfte sich darüber hinaus über den Gewinn des Red Bulls Salute 2011 freuen. Manuel Latusa bestritt in dieser Saison 46 Liga-Spiele für die Red Bulls und kam dabei auf elf Tore und 19 Vorlagen, Dominique Heinrich kam in 55 Erste Bank Eishockey Liga-Spielen auf vier Tore und 16 Vorlagen.