Brasilien kürte sich am Sonntag in Pune/Indien mit einem 3:2 (30-28, 21-25, 25-22, 23-25, 15-8)-Finalsieg gegen Kuba zum FIVB- Junuioren-Weltmeister. Die Südamerikaner konnten zum zweiten Mal in Folge und insgesamt vierten Mal die begehrte Trophäe erringen. Für Kuba war es das beste Abschneiden seit der Silbermedaille von 1987.
Fünf Brasilien scorten im Finale zweistellig, angeführt von MVP Mausicio Silva und Isaac Santos mit je 19 Zählern. Bei Kuba ragten Rolando Cepeda Abreu (25 Punkte) und Wilfredo Leon Venero (20 Punkte) heraus. So eng wie das Spiel waren auch die Team-Statistiken: Kuba hatte bei den Blocks einen 15:13-Vorteil, während Brasilien die Nase bei den Assen (4:3) knapp vorne hatte.
Im Halbfinale hatte Brasilien gegen Gastgeber Indien ebenfalls fünf Sätze gebraucht. Kuba hatte sich gegen Bronzegewinner Argentinien durchgesetzt.
F++Deutschland holte Damen-Titel
Vor einer Woche hatte Deutschland ungeschlagen den Junioren-Weltmeistertitel der Damen errungen. Im Finale hatten die Deutschen beim 3:0 (28-26, 26-24, 25-16)-Sieg gegen die Dominikanische Republik nur in den ersten zwei Sätzen Probleme. Im Spiel um Platz drei kam es zu einer Packenden 5-Satz-Schlacht zwischen Brasilien und Bulgarien, das die Südamerikanerinnen einen 3:2 (19-25, 21-25, 25-18, 25-21, 19-17)-Erfolg feierten.