BL: Trio an der Spitze gleichauf

Ferlach Gewinner der der 4. Runde

In der 4. Runde der Männer-Bundesliga gab es einen Wechsel an der Tabellenspitze. Der SC kelag Ferlach setzte sich am Samstag gegen UHC Erste Bank Hollabrunn 24:22 (9:11) durch. Da UHC GFtube.tv Gänserndorf den HC kelag Kärnten überraschend deutlich 28:19 (12:6) abfertigte, ist Ferlach nun voran. HCK und Hollabrunn sind allerdings punktegleich. Das Trio hält bei drei Siegen aus vier Spielen.

Walter Perkounig, Obmann des neuen Spitzenreiters: „Es war das Spiel der vergebenen Chancen und zwar auf beiden Seiten. Wir haben als die glücklichere Mannschaft gewonnen.“

Der HCK hatte gegen Gänserndorf von Beginn an wenig zu bestellen. Die Niederösterreicher machten von Beginn an Druck und gingen rasch mit 8:2 in Führung. Nach der Pause zeigten sie weiterhin eine solide Abwehrleistung und ein tadelloses Angriffsspiel.

St. Pölten unterliegt Troifaiach
In der dritten Samstagspartie musste sich die SU Falkensteiner Katschberg – St.Pölten vor eigenem Publikum ATV Autohaus Pichler Trofaiach 36:39 (20:21) geschlagen geben. Zwischen der 52. Und 60. Minute sahen die Gastgeber drei Rote Karten. „Gegen die Steirer muss ein Sieg her, damit die Falken aus St. Pölten ihre Position im oberen Tabellendrittel festigen können“, so der Kommentar im Vorbericht auf der St. Pöltener Homepage. Doch da hat der Wirt die Rechnung ohne dem Gast gemacht.

Traun biegt Stockerau
Dank einer starken Mannschaftsleistung feierte der SK Pastl Traun am Sonntag einen knappen 26:24 (13:13)-Sieg über den UHC Stockerau. Die Gastgeber lagen ab der 40. Minute stets in Führung. Als Michael Wendt drei Minuten vor Schluss das 25:22 erzielte, war die Entscheidung gefallen. Für Traun war es der zweite Sieg im vierten Spiel.

Grazhoppers bei WAT Fünfhaus souverän
Der HC Shoppingcity Seiersberg wurde seiner Favoritenrolle bei Schlusslicht WAT Fünfhaus gerecht, setzte sich 33:27 (18:13) durch. Die Wiener lagen nur zu Beginn der Partie in Führung. Ab der 20. Minute übernahm der Favorit das Kommando und konnte seine Führung bis auf +7 ausbauen. In der zweiten Halbzeit verwaltete der HC Shoppingcity Seiersberg den Vorsprung souverän. Die Grazhoppers sind damit erster Verfolger des Spitzentrios.

Seiersberg-Manager Michael Schweighofer: „Es war keine einfache Aufgabe. Die Mannschaft war aber sehr konzentriert. In der zweiten Halbzeit hatten wir diesmal nicht so einen haarsträubenden Einbruch wie zuletzt. Der Rückstand auf die ersten Drei beträgt nur noch einen Punkt. Damit lässt es sich wieder leben.“

Kategorien
American Football-/AFBÖ-News

ÄHNLICHE ARTIKEL