Der SK Pastl Traun steht nach der 28:33-Niederlage gegen den WAT Fünfhaus mächtig unter Druck. In der sechsten Runde des Bundesliga-Abstiegsplayoffs müssen die Oberösterreicher am Sonntag (16 Uhr) gegen den UHC Stockerau unbedingt gewinnen, wenn der Klassenerhalt nicht in weite Ferne rücken soll.Das APO-Schlusslicht weist mit derzeit zwei Punkten bereits drei Zähler Rückstand auf den rettenden fünften Platz auf. Diesen haben die Stockerauer inne, die zuletzt mit starken Leistungen gegen die vermeintlichen Favoriten auftrumpften. Die Oberösterreicher können jedoch auf das Hinspiel aufbauen, das sie in Stockerau mit 25:16 (11:8) deutlich gewannen.
In Fünfhaus hingegen sind die Chancen auf den Klassenerhalt immens gestiegen. Nun wollen die Wiener den nächsten Schritt im Heimspiel gegen den HC Shoppingcity Seiersberg machen (Sonntag, 18 Uhr). Die Grazer sind seit drei Spielen ungeschlagen und besiegten am letzten Wochenende die SU Falkensteiner Katschberg-St. Pölten mit 36:35 (18:14).
Die Niederösterreicher reisen indes zur Spitzenbegegnung des Samstages (18.30 Uhr) zum Derby beim Tabellenführer UHC Erste Bank Hollabrunn. Die Gastgeber haben mit 13 Zählern auch rechnerisch den Abstiegskampf schon hinter sich gelassen. St. Pölten (9) kann dies mit einem Sieg ebenfalls tun.
Bundesliga-Abstiegsplayoff, 6. Runde
17. 3. (18.30 Uhr) UHC Erste Bank Hollabrunn SU Falkensteiner Katschberg-St. Pölten, Weinviertelarena
18. 3. (16 Uhr) SK Pastl Traun UHC Stockerau, BSZ Traun
18. 3. (18 Uhr) WAT Fünfhaus HC Shoppingcity Seiersberg, Sporthalle Tellgasse