Ab Freitag gibt sich im niederösterreichischen Rabenstein die heimische Beach Volleyball Elite ein Stelldichein. Anlass sind die Österreichischen Staatsmeisterschaften (ÖSTM), die erstmals vom Ravenstone Beach Volleyball Club organisiert und durchgeführt werden. Mit Spannung erwartet wird vor allem der Auftritt der Lokalmatadorinnen und Neo-Europameisterinnen Doris und Steffi Schwaiger. Bei den Herren sind Xandi Huber und Robin Seidl, als Nummer eins der Setzung, die großen Gejagten.Schwaigers wollen Erfolgslauf fortsetzen
An zwei Turnieren in Österreich haben die Schwaiger-Sisters heuer bisher teilgenommen. Sowohl das CEV Baden Masters als auch die CEV A1 Beach Volleyball EM in Klagenfurt konnten sie für sich entscheiden.
Diese Serie wollen die aktuellen Weltranglisten-Sechsten am kommenden Wochenende natürlich fortsetzen. Umso mehr, als das die ÖSTM im Heimatbundesland der beiden stattfindet. „Wir wollen unseren Titel vom Vorjahr unbedingt verteidigen“, gab Doris Schwaiger bereits kurz nach der EM-Goldmedaille von Klagenfurt die Marschroute vor.
Seither haben die Schwestern in Berlin, Kühlungsborn und Moskau drei weitere Topresultate (5., 2., und 9., Anm.) abgeliefert und sich damit in der Weltrangliste sogar einen kleinen Abstand auf die nachfolgenden Teams verschafft. Betrachtet man die gesamte Saison, steht mit dem 25. Platz vom Corrientes Grand Slam überhaupt nur eine einzige Platzierung außerhalb der Top Ten zu Buche.
Gelingt das Projekt Titelverteidigung dürften sich die Schwaigers wohl über die bislang beste Saison ihrer Karriere freuen.
Geht man nach dem bisherigen Verlauf der Saison, sind Babsi Hansel und Katherina Schützenhöfer zweifelsfrei als die größten Konkurrentinnen im Kampf um die Goldmedaille einzustufen. In der Weltrangliste liegt das neu-formierte Duo mittlerweile immerhin ebenfalls unter den Top 20 und damit 30 Plätze vor den nächsten heimischen Verfolgerinnen, Valerie Teufl und Lisi Klopf.
Nicht zu vergessen sind jedoch auch die beiden Routiniers Conny Rimser und Sabine Swoboda, die mit dem MEVZA-Titel am vergangenen Wochenende aufhorchen ließen und rechtzeitig vor der ÖSTM für ein Spitzenresultat sorgten.
Huber/Seidl führen Setzliste an
Der Papierform nach verspricht der Kampf um die Medaillen bei den Herren sogar noch größere Spannung als jener der Damen. Besonders hinter den Topfavoriten aus Kärnten, Xandi Huber und Robin Seidl, tummeln sich gleich mehrere Teams, die allesamt nicht weit voneinander entfernt liegen.
Hinzu kommt die verletzungsbedingte Abwesenheit von Clemens Doppler. Nach Jakob Hütthaler und Lorenz Petutschnig tritt Alex Horst nun beim dritten Turnier in Folge mit einem neuen Partner an. Für die ÖSTM wurde der zweifache Olympiateilnehmer und nunmehrige Beach Volleyball Pensionist Nik Berger reaktiviert.
Vor der Paarung Berger/Horst werden Daniel Müllner und Jörg Wutzl gereiht. Sie rangieren in der Weltrangliste derzeit knapp außerhalb der Top 30. Mit dem A-Cup Erfolg in Litzlberg unterstrichen sie vor knapp zwei Wochen ihre Position als erste Herausforderer von Huber/Seidl.
Der österreichische Shootingstar der Saison 2013, Lorenz Petutschnig, tritt mit einem seiner Erfolgspartner, Tobias Winter, an. Gemeinsam haben die beiden im vergangenen Jahr U20 EM-Gold geholt und sich in dieser Saison die U23 WM-Bronzemedaille gesichert.
Hinzu kommen die Neo-MEVZA Champions Peter Eglseer und Felix Koraimann und der EM-Neunte von Klagenfurt Thomas Kunert mit Partner Christoph Dressler.
ORF Initiative bewusst gesund: Mach dich fit – ich mach mit! zu Gast in Rabenstein
Neben den ÖSTM sorgt am Samstag auch die ORF Initiative „bewusst gesund: Mach dich fit – ich mach mit!“ für zusätzliche Unterhaltung in Rabenstein. Die ORF-Landesstudios wollen gemeinsam mit den Sportverbänden ASKÖ, ASVÖ und Sportunion, dem Heeressport, sowie den Sozialversicherungsträgern das ganze Land zu mehr Bewegung zu motivieren.
Von 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr findet der Familientag in Rabenstein statt. Für die BesucherInnen stehen mehrere Bewegungsstationen zur Verfügung. Gemeinsam mit den Beach VolleyballerInnen kann der Sport erprobt werden. Auf der „bewusst gesund“ Bühne sind die Beachvolleyball-Europameisterinnen Doris und Stefanie Schwaiger, Österreichs beste Hürdenläuferin Beate Schrott, Daniela Krückel (Grasskisportlerin) und Georg Parma und Jessica Pilz (beide Klettern) zu Gast. Außerdem können zahlreiche Preise gewonnen werden.
Programm ÖSTM Rabenstein:
Freitag: Hauptbewerbsspiele ab 14.00 Uhr
Samstag: Hauptbewerb inkl. Flutlichtspiele von 09.00 – 22.00 Uhr
Sonntag: 09.00 – 13.00 Uhr Halbfinalspiele
ab 13.45 Uhr Platzierungsspiele
Der Eintritt zum Turnier ist kostenlos.