Sie können zupacken, austeilen und einstecken – nicht nur auf dem HLA-Parkett! Unter der Woche halfen die Handballer der aon Fivers beim Aufbau der neuen Traglufthalle am Bacherplatz kräftig mit, am Samstag gehen die Margaretner wieder auf Torjagd – die Eckl-Truppe empfängt Innsbruck in der Hollgasse (19.30 Uhr). Mit einem Sieg könnten sich Kirveliavicius und Co. auf Platz zwei bringen. „Wir schauen nicht auf die Tabelle“, beteuert zwar Coach Peter Eckl. „Aber natürlich ist das Arbeiten angenehmer, wenn man vorne steht. Wir sind auf einem guten Weg, müssen aber die Konzentration sehr hoch halten.“ Denn die Tiroler sind sehr gefährlich…Denn letzte Woche fügten die Innsbrucker dem Tabellenführer Krems mit 24:22 die erste Saisonpleite zu. Mit Aufbau-Hüne Povilas Babarskas haben sich die Tiroler im Sommer einen echten Bomber geangelt. Gemeinsam mit Andrius Rackauskas wirbelt er die gegnerische Abwehr oft durcheinander. „Sie haben vor allem im Angriff viel Qualität“, zollt daher auch Fivers-Coach Eckl den Gästen Respekt. Die aon Boys sind also gewarnt, wollen aber weiter auf der Erfolgswelle surfen. Letzte Woche erfüllten die Wiener mit dem 39:30 gegen Bärnbach/Köflach souverän die Pflicht. Im Gegensatz zu den letzten Jahren scheinen die Fivers jetzt konstant. „Das ist mein Ziel“, so Eckl. „Man kann immer einmal einen schlechten Tag haben. Doch als Team müssen wir so kompakt funktionieren, dass es dennoch keine Schwankungen gibt. Das geht nur, wenn man nie die Konzentration verliert.“
F++Fivers legten bei Traglufthalle selbst Hand an
Unter der Woche lenkten sich die aon Boys aber auf dem „Bau“ ab. Abadir, Kolar und Co. sowie viele Spieler der U20 legten beim Aufbau der neuen Traglufthalle für die Fivers-Jugend am Bacherplatz selbst Hand an. Die neue Halle wird vor allem dem eigenen Nachwuchs zugute kommen. „Es ist ein Geben und Nehmen. Die Burschen unterstützen uns bei jedem Heimspiel von der Tribüne“, grinst Aufbau-Werfer Kolar. „Dafür helfen wir beim Bau der neuen Halle.“
F++Goalie Bilyk arbeitet am Comeback
Personell ist die Situation in Margareten noch unverändert. Goalie Sergiy Bilyk arbeitet an seinem Comeback, wird bald in die HLA zurückkehren. Nur Vitas Ziura braucht nach seiner Knieverletzung noch etwas länger Geduld. „Wir haben mit den Ausfällen zu leben gelernt“, so Kapitän Edelmüller. „Jeder rennt und kämpft für jeden. Wir stehen nicht umsonst in der HLA wieder oben.“ Samstagabend will man nun auf Platz zwei springen, damit Meister Bregenz überholen…