Kaum haben die Dornbirn Lions die knappe Niederlage nach dem dramatischen Spiel gegen Oberwart verdaut, wartet am Sonntag, 17.00 Uhr, mit den Basket Swans aus Gmunden der nächste Verein aus Österreichs Basketballelite, bevor der vierfache Meister Kapfenberg ins Ländle muss. Die Oberösterreicher gelten als überaus heimstarkes Team. Neben den beiden langjährigen Legionären Deteri Mayes, dem MVP der letztjährigen Finalserie, und US-Center Zac Bennett verfügen die Swans mit 2,06-Mann Mathias Mayer, Peter Hütter und Thomas Stelzer über drei aktuelle Teamspieler. Dazu kommen mit US-Guard Gary Buchanan und dem irischen Center Justen Naughton zwei weitere starke Legionäre. Das Spiel in Gmunden ist eine weitere Standortbestimmung für die Vorarlberger: Wir werden sehen, wie wir vor einem fanatischen Publikum gegen eine absolute Top-Mannschaft aussehen. Die Gmundner sind sicher das defensiv stärkste Team der Liga. Wir müssen auf der Hut sein, dass wir nicht überfahren werden, weiß Coach Jones um die Gefährlichkeit des Gegners. Aber gerade solche Spiele sollen die jungen Löwen stärker machen. So sieht das auch Manager Markus Mittelberger: Oberwart Gmunden Kapfenberg das ist eine sehr schwere Serie für einen Aufsteiger. Doch wir können daraus sehr viel lernen und haben sportlich nichts zu verlieren. Nach dem Videostudium wissen wir, was uns in Gmunden erwartet. Wir sind aber auch kein Team mehr, das man unterschätzen darf. Das haben wir spätestens letzten Sonntag bewiesen. Trotzdem braucht die Mannschaft viel Moral und Cleverness, um am Traunsee nicht baden zu gehen.
Bei den Lions sind alle Spieler fit. Coach Jones verlangt von seinem Team dieselbe konzentrierte Vorstellung wie gegen die Gunners: Wir müssen die individuellen Fehler weiter reduzieren und mit 100 Prozent bei der Sache sein, dann sind wir bereit für einen weiteren Kampf.