VfB verliert, Bühl schlägt Meister

Legionäre:

Der VfB Friedrichshafen musste sich am Sonntag in der Deutschen Bundesliga vor 2200 Zuschauern bei Rottenburg einen 2:3 geschlagen geben. Das Team von Thomas Zass (8 Punkte) ist Dritter, hat drei Runden vor Ende des Grunddurchgangs vier Punkte Rückstand auf das zweitplatzierte Team Generali Haching. Tabellenführer und Titelverteidiger Berlin Volleys führt die Tabelle souverän an.

Die Hauptstädter kassierten allerdings am Samstag die erste Liga-Pleite. Sie verloren beim TV Bühl 2:3. Die Mannschaft von Florian Ringseis liegt auf dem guten vierten Platz. Sechster ist der CV Mitteldeutschland (Oliver Binder, Philipp Ichovski), der Dresden mit 3:1 in die Schranken weisen konnte.

Einen klaren 3:0-Heimsieg feierte Peter Wohlfahrtstätter (4 Punkte) mit Antwerpen gegen Prefaxis Menen in der vorletzten Runde des Grunddurchgangs in der belgischen Liga. Die Playoff-Teilnahme steht für den Tabellendritten bereits seit einiger Zeit außer Frage. Der Meisterschaftsmodus sieht im Anschluss an den Grunddurchgang eine Meisterrunde der sechs bestplatzierten Teams vor. Die Teilnehmer starten mit Bonuspunkten (null bis fünf Punkte) in die Playoffs. Die Top-Zwei der Playoffs spielen im Anschluss eine Finalserie Best-of-Five.

In weiter Ferne sind die Playoffs für Philip Schneiders Montpellier. Gegen den Tabellenzweiten Sete zeigte das Team des Vorarlbergs allerdings eine starke Leistung, verlor erst im fünften Satz. Schneider steuerte vier Punkte bei. Auf einen Viertfinalplatz fehlen Montpellier neun Punkte. Sechs Runden stehen im Grunddurchgang noch aus.

Über den zweiten Sieg in Folge in der italienischen Serie A durfte sich das Team von Marcus Guttmann freuen. Altotevere Volley setzte sich bei Marmi Lanza Verona in drei Sätzen durch. Fünf Spiele vor dem Abschluss des Grunddurchgangs liegen Guttmann und Co. am zehnten Tabellenrang. Dieser Platz würde aktuell ein Duell mit dem Andreoli Latina (Best-of-three) um einen Playoff-Platz bedeuten.

Kategorien
Volleyball-/ÖVV-News

ÄHNLICHE ARTIKEL