Losglück am Freitag in Nyon für Österreichs Vertreter in der zweiten und letzten UEFA Cup-Qualifikations-Runde. Red Bull Salzburg trifft auf den litauischen Vizemeister Suduva Marijampole, die Wiener Austria auf den georgischen Georgia Tiflis und Sturm Graz bekommt es mit dem FC Zürich zu tun. Die Spieltermine sind der 14. bzw. 28. August. Die drei Tipp3-Bundesliga-Klubs müssen zuerst auswärts antreten. Marijampole setzte sich in der ersten Runde gegen The New Saints aus Wales durch. Salzburg-Coach Co Adriaanse: Das war glaube ich für uns ein gutes Los. Es wird wieder eine lange Reise in ein für mich neues Land. Das erste Spiel auswärts ist sicher ein Vorteil für uns die erste Hauptrunde des UEFA Cup sollte machbar sein.
Austria-Gegner Tiflis qualifizierte sich durch ein 1:0 bzw. 2:2 über Spartak Trnava für die zweite Runde. „Ich schätze die Mannschaft von der Spielstärke ähnlich wie Tobol Kostanay ein. Demnach scheint das eine machbare Aufgabe, wenngleich man auch sagen muss, dass es eine gute Visitenkarte ist, Spartak Trnava ausgeschaltet zu haben, so Austria-Coach Karl Daxbacher in einer ersten Reaktion.
Die der Papierform nach schwierigste Aufgabe steht Sturm bevor. Der Dritte der abgelaufenen Super League-Saison, FC Zürich, steigt gegen Sturm erst in den Europa Cup ein. „Wahrscheinlich ist Sturm Graz das schwierigste Los in dieser Gruppe. Sie sind ein unangenehmer Gegner, meinte Zürich-Sportchef Fredy Bickel auf der Vereins-Homepage.
F++Auf Rapid würde Olympiakos warten
In der Champions League-Quali wäre Olympiakos Piräus der nächste Gegner Rapids. Allerdings schaut es bekanntlich für die Hütteldorfer mit dem Aufstieg in die dritte Runde nicht gut aus. Hat man doch am Mittwoch gegen Anorthosis Famagusta ein 0:3 aufzuholen, braucht es für ein Weiterkommen also ein kleines Fußball-Wunder.
UEFA-Cup-Quali-Auslosung, 3. Runde
Suduva Marijampole – Red Bull Salzburg
Georgia Tiflis – Austria Wien
FC Zürich – Sturm Graz
Metalurgs – Liepajas Vaslui
VfB Stuttgart – ETO Györ
Lech Posen – Grasshoppers Zürich
Slovan Liberec – MSK Zilina
Young Boys Bern – VSC Debrecen
Legia Warschau – FK Moskau
Dnjepr Dnjepropetrowsk – AC Bellinzona
NK Ljubljana – Hertha BSC Berlin
Siroki Brijeg – Besiktas Istanbul
SC Braga – Zrinjski Mostar
Lok Sofia – Borac Cacak
Vojvodina Novi Sad – Hapoel Tel Aviv
Aris Saloniki – Slaven Koprivnica
Litex Lowetsch – Hapoel Kiryat Shmona
Deportivo La Coruna – Hajduk Split
Apoel Nikosia – Roter Stern Belgrad
Vllaznia Schkodra – SSC Napoli
Maccabi Netanya – Tscherno More Warna
Omonia Nikosia – AEK Athen
Djurgaarden Stockholm – Rosenborg Trondheim
Queen of the South – Nordsjaelland
KAA Gent – Kalmar FF
Manchester City – FC Midtjylland
Honka Espoo – Viking Stavanger
Haka Valeakoski – Bröndby Kopenhagen
Stabäk IF – Stade Rennes
FC Kopenhagen – Lilleström SK
IF Elfsborg – St. Patrick’s Athletic
Aston Villa – FH Hafnarfjördur
CL-Quali-Auslosung, 3. Runde
Rapid od.Famagusta – Olympiakos Piräus
Vitoria Guimaraes – Basel od.Göteborg
Schachtjor Donezk – Zagreb od.Domzale
Schalke 04 – Atletico Madrid
Aalborg od.Modrica – Rangers od.Kaunas
FC Barcelona – Krakau od.Jerusalem
Lewski Sofia – Anderlecht od.Borisow
Standard Lüttich – Liverpool
Partizan od.Baku – Fenerbahce od.Budapest
Twente Enschede – Arsenal
Spartak Moskau – Dynamo Kiew od.Drogheda
Juventus Turin – Artmedia od.Tampere
Bergen od.Ventspils – Olympique Marseille
AC Fiorentina – Slavia Prag
Galatasaray Istanbul – Steaua Bukarest
Panathinaikos od.Tiflis – Sparta Prag od.Tiraspol