In der 10. und letzten Runde des HLA Meister-Play-Offs muss der Alpla HC Hard am Samstag beim Tabellenletzten HIT medalp Tirol in Innsbruck antreten. Vor rund einem Jahr waren einander die beiden Klubs im Semifinale gegenüber gestanden. Diesmal geht es nur noch um die Goldene Ananas. Alpla HC Hard wird die Saison als Fünfter und Innsbruck als Sechster beenden, egal wie das Spiel ausgeht. Für einige Akteure des Alpla HC Hard ist es aber ihr letzter Auftritt im Trikot der Roten Teufel. So werden Trainer Binjo Tluczynski, Christian Grebien und Stefan Watzl den Verein verlassen. Stefan Klement wird seine HLA-Karriere beenden und in der nächsten Saison in der 2. Mannschaft von A1 Bregenz auflaufen. Beiden Hardern sind bis auf Janis Glusaks alle Mann dabei.
F++Knauth und Jochum bleiben in Hard
Der HC Hard hat sich mit Thomas Huemer und Michael Knauth auf eine weitere Zusammenarbeit geeinigt. Die Verträge wurden für die nächste Saison mit Option auf eine weitere Saison verlängert. „Mit Thomas, der bereits in seine 10. Saison beim Alpla HC Hard geht, und Michael haben wir zwei sehr erfahrene Spieler weiter an uns binden können. Darüber sind wir sehr froh. Gerade für den Einbau unserer jungen Spieler ist Thomas neben seiner hervorragenden sportlichen Leistung – als Identifikationsfigur extrem wichtig. Thomas und Michael sind Spieler, die mit ihren Emotionen auf dem Spielfeld auch unsere Zuschauer und Fans mitreißen“, zeigte sich Hard-Manager Hansjörg Füssinger zufrieden.
HIT-Coach Stefan Öhler wünscht sich im letzten Saison-Spiel unbedingt einen Sieg, da man im Meister-Playoff bislang keinen Punkt vor eigenem Publikum einfahren konnte. Zudem werden Luka Marinovic, Josip Simunic und der zuletzt angeschlagene Igor Radenovic verabschiedet, auch sie würden gerne mit einem Erfolg gehen.