Das Schlagerspiel der 25. tipp3-Bundesligarunde ist ganz klar am Sonntag (16:30 Uhr ORF eins) das Duell zwischen dem überlegenen Tabellenführer Red Bull Salzburg und Rekordmeister SK Rapid, der auf Platz drei liegt.
Die Favoritenrolle ist jedenfalls klar auf Seiten der Gastgeber. Schließlich haben die Bullen nicht weniger als 23 Punkte Vorsprung auf die Hütteldorfer. Wie stark sie sind, war erst am Donnerstag zu bewundern, als sie Ajax Amsterdam mit 3:1 in die Schranken wiesen und ins Europa League-Achtelfinale aufsteigen konnten.
Seit der 0:2-Niederlage am 12. August 2012 hat Red Bull Salzburg gegen den SK Rapid Wien in sechs Begegnungen mit den Hütteldorfern allerdings nur einmal gewonnen – 3:1 am 27. April 2013 im Hanappi-Stadion. Daheim blieb der Tabellenführer in den vergangenen drei Duellen sieglos (2 Remis, 1 Niederlage).
Statistik:
• Seit 2005/06 verlor Red Bull Salzburg 9 Duelle gegen Rapid Wien – so viele wie gegen keine andere Mannschaft.
• Red Bull Salzburg fuhr acht Siege in Serie ein, den letzten Punkteverlust setzte es gegen Rapid Wien.
• Red Bull Salzburg ist seit 28 Heimspielen ungeschlagen – Rekord in der 3-Punkte-Ära.
• Rapid Wien blieb in acht Spielen ohne Torerfolg – nur Wacker Innsbruck häufiger.
• Rapid Wien hat vier Auswärtsspiele in Serie verloren – erstmals seit 2001.
FK Austria Wien – FC Wacker Innsbruck
Eröffnet wird die Runde am Samstag um 16:30 Uhr in der Generali Arena. Titelverteidiger Austria empfängt Schlusslicht Innsbruck.
Den letzten Sieg über die Veilchen feierten die Tiroler auswärts. Am 29. August 2010 gab es einen 3:0-Erfolg am Verteilerkreis. Der Meister wartet ebenso wie der Tabellenletzte seit sechs Spielen auf einen Sieg.
Statistik:
• Die Austria fehlt noch ein Treffer zum 6.000. Meisterschaftstor (bisher 5.999 Treffer seit 1911).
• Die Austria ist seit 13 Spielen gegen Wacker Innsbruck ungeschlagen. Bei den zehn Siegen in diesem Zeitraum kassierten die Wiener kein Gegentor.
• Die Austria teilte in den letzten drei Heimspielen die Punkte. Insgesamt spielten die Wiener fünfmal Remis in Heimspielen – nur der WAC häufiger.
• Der FC Wacker hat sieben Auswärtsspiele in Serie verloren – erstmals seit 2007.
• Die Austriahält bei 33 Gegentreffern nach 24 Runden. So viele waren es zuletzt in der Saison 1997/98.
• Der FC Wacker Innsbruck kassierte 54 Gegentreffer in den ersten 24 Runden – erstmals in der 3-Punkte-Ära.
SV Scholz Grödig – SC Wiener Neustadt
Der zweitplatzierte SV Scholz Grödig hat seine letzten vier Heimspiele alle gewonnen und dabei nur einen Gegentreffer hinnehmen müssen. Am Samstag gastiert der SC Wiener Neustadt bei den Salzburgern. Seit dem 0:3 am 27. Oktober 2013 gegen den FC Red Bull Salzburg ist man in der Untersbergarena ungeschlagen.
Der SC Wiener Neustadt hat nur eines der letzten vier Auswärtsspiele verloren (1:2 in Ried), in Graz gegen den SK Sturm gewonnen (3:2) und gegen SK Rapid Wien und FK Austria Wien jeweils ein Remis geholt.
Statistik:
• Grödig ist erstmals in der Bundesliga seit fünf Heimspielen ungeschlagen.
• Grödig erzielte die zweitmeisten Heimtore (28), Wr. Neustadt kassierte die zweitmeisten Gegentreffer (31) in Auswärtsspielen.
• Wr. Neustadt erzielte in den letzten fünf Spielen jeweils genau ein Tor. Fünf verschiedene Spieler sorgten für diese Treffer.
• Grödig erzielte die zweitmeisten Treffer aus Standardsituationen (16), Wr. Neustadt kassierte die zweitwenigsten Gegentreffer nach ruhenden Bällen (8).
• Wr. Neustadt hat ligaweit die meisten gegnerischen Zuspiele (523) abgefangen.
SK Puntigamer Sturm Graz – RZ Pellets WAC–
WAC-Spieler Joachim Standfest steht beim SK Sturm vor seiner 400. Bundesligapartie (216 GAK, 107 Austria, 59 Sturm, 17 WAC).
Statistik:
• Der WAC traf in jedem der sechs Duelle der beiden Mannschaften, während Sturm Graz einmal ohne Torerfolg blieb.
• Sturm kassierte sechs Niederlagen in Heimspielen und damit mehr als in der gesamten Saison 2012/13.
• Der WAC kassierte die zweitmeisten Niederlagen (8) in Auswärtsspielen und kassierte jeweils mindestens ein Gegentor.
• Sturm holte nach 0:1-Rückständen noch keinen Sieg. Der WAC sammelte im Anschluss noch 13 Punkte – nur Rapid (15) mehr.
• Sturm und der WAC profitierten jeweils von drei Eigentoren – ligaweit die meisten.
FC Admira Wacker Mödling – SV Josko Ried
In der laufenden Saison ist Admira Wacker Mödling daheim seit fünf Spielen ungeschlagen und hat davon vier Partien gewonnen – unter anderem auch gegen den FC Red Bull Salzburg (3:1) und den SK Rapid Wien (2:1). Zuletzt verlor Admira Wacker Mödling in der BSFZ-Arena am 19. Oktober 2013 mit 0:4 gegen Grödig.
Die SV Josko Ried ist seit vier Spielen unbesiegt, spielte dabei dreimal unentschieden. Auswärts haben die Innviertler in dieser Saison erst zwei Mal gewonnen, einmal davon in der Südstadt (4:1 am 31. August 2013).
Statistik:
• Ried hat in den letzten 14 Duellen mit Admira Wacker nicht verloren.
• Admira Wacker feierte den letzten Heimsieg gegen Ried am 31. Mai 1997.
• Ried hat elf Auswärtsspiele in Serie nicht zu Null gespielt – erstmals seit 2007/08.
• Admira Wacker setzte die Abseitsfalle am häufigsten (99 Mal) vor Ried (89 Mal) erfolgreich ein.
• Oliver Kragl hat in den beiden Saisonduellen gegen den Admira Wacker jeweils einen Distanztreffer erzielt.
Bundesliga, 25. Runde
01.03.: Austria – Innsbruck, 16.30 Uhr
01.03.: Grödig – Wr. Neustadt, 19.00 Uhr
01.03.: Sturm Graz – WAC, 19.00 Uhr
01.03.: Admira – Ried, 19.00 Uhr
02.03.: Salzburg – Rapid, 16.30 Uhr (ORF eins)
Tabelle
1. Red Bull Salzburg 24 18 4 2 79:19 58
2. SV Scholz Grödig 24 11 6 7 49:44 39
3. Rapid Wien 24 9 8 7 38:28 35
4. SV Josko Ried 24 8 10 6 39:40 34
5. Austria Wien 24 8 8 8 39:33 32
6. RZ Pellets WAC 24 7 8 9 35:42 29
7. Puntigamer Sturm Graz 24 7 7 10 34:39 28
8. SC Wiener Neustadt 24 6 8 10 29:55 26
9. Admira Wacker Mödling 24 7 5 12 33:50 21
10. FC Wacker Innsbruck 24 3 8 13 29:54 17