KSV hofft auf 1. Sieg im Frühjahr

Kapfenberg empfängt am Mittwoch Wacker

Am Samstag fuhr der KSV Superfund den ersten Punkt nach der Winterpause ein. In Wiener Neustadt erreichten die Kapfenberger ein 1:1. Der Ausgleich des 20-jährigen Dieter Elsnegs beendete auch die KSV-Serie von drei Ligaspielen ohne Torerfolg. Am Mittwoch will die Gregoritsch-Elf im Nachtragsspiel der 21. Runde gegen Wacker Innsbruck nun den ersten Sieg 2011 einfahren.Vor allem die Chancenauswertung ließ bei den Kapfenbergern nach der Winterpause zu wünschen übrig, war hauptverantwortlich für die magere Ausbeute. „Das Wichtigste ist, dass wir zu Chancen kommen. Wäre das nicht der Fall, hätten wir ein größeres Problem. Es sind Kleinigkeiten, die zu einem Tor führen, oder eben nicht“, erklärte Elsneg nach dem 1:1 in Wr. Neustadt.

Der Nachwuchs-Stürmer weiß freilich, dass der Punktgewinn vergessen ist, wenn am Mittwoch im Franz-Fekete-Stadion nichts Zählbares gelingt. „Es ist gegen jeden Gegner auch alles möglich. Wir müssen konzentriert und konsequent zur Sache gehen. Dann können hoffentlich die ersten drei Punkte im Frühjahr gefeiert werden“, so Elsneg.

Auf drei Punkte hoffen freilich auch die Innsbrucker. Seit 22. September oder acht Partien warten sie auf einen Auswärtserfolg. Der bislang letzte gelang ausgerechnet in Kapfenberg. Aufsteiger Wacker liegt einen Platz vor dem KSV, ist Siebenter. Für Coach Walter Kogler ist die Partie bei den Steirern richtungsweisend: „Danach werden wir wissen, wo es hin geht.“

Kogler muss nur den erkrankten Hauser vorgeben. Kapfenbergs Werner Gregoritsch stehen hingegen Tieber, Schmid, Pavlov, Kröpfl und Spirk nicht zur Verfügung.

tipp3-BL, Nachtrag 21. Runde
09.03.: Kapfenberg SV – Wacker Innsbruck, 18:30 Uhr

tipp3-BL, 25. Runde
12.03.: Sturm Graz – Wr. Neustadt, 16 Uhr
12.03.: SV Ried – Red Bull Salzburg, 18:30 Uhr
12.03.: SV Mattersburg – Kapfenberg SV, 18:30 Uhr
12.03.: LASK – Wacker Innsbruck, 18:30 Uhr
13.03.: Austria Wien – SK Rapid, 16 Uhr (ORF 1)

Kategorien
Fussball - Presseinfo

ÄHNLICHE ARTIKEL