Nach dem Champions League-Hit zwischen dem Hypo Tirol Volleyballteam und Zenit Kazan ist bereits am Samstag wieder Volleyball auf Top-Niveau live im TV zu sehen. ORF Sport+ zeigt den Middle European League-Schlager zwischen den Innsbruckern und Posojilnica Aich/Dob ab 20:15 Uhr. Zum Saisonstart konnten sich die Bleiburger in ihrer JUFA-Arena mit 3:2 durchsetzen. Danach lief es in der MEL allerdings nicht mehr so ganz nach Wunsch. Eine Niederlage beim Titelverteidiger wäre ein Rückschlag im Kampf um ein Final-Four-Ticket.Bei SVS Post Schwechat gilt nach dem Aus im CEV-Cup die volle Konzentration der MEL. Die erste Pflichtaufgabe bewältigten Schwechat bereits am Donnerstag: Die Truppe setzte sich mit 3:1 (25:21, 25:27, 26:24, 25:19) bei ZOK Rijeka durch. Schwechats Technischer Direktor Mathias Klems: „Die Mannschaft war sehr müde von der Busfahrt, zunächst unkonzentriert. Die drei Punkte sind aber das Wichtigste.“
Schon am Freitag wartet Split auswärts, dann folgen kommende Woche die beiden Duelle mit Vizemeister ASKÖ Linz-Steg am Dienstag (Budocenter, 19 Uhr) und Samstag. Beide Spiele sind auch für die Setzung im Viertelfinale der AVL von Bedeutung. Die Spiele sind alle wichtig für uns. Wir haben die Chance, in der Mitteleuropaliga die Tabellenspitze zu übernehmen, blickt Sportdirektor Darko Antunovic in die Zukunft. Das wäre ein Schritt in Richtung Final Four. Und das wollen wir wieder erreichen.
AVL: Dreikampf um zwei Superliga-Plätze
Spannend verläuft im AVL Men-Grunddurchgang der Kampf um einen Platz unter den Top-4, der zur Teilnahme an der Superliga berechtigt. Tabellenführer VC Amstetten Hypo NÖ und Verfolger SG Raiffeisen Arbesbach konnten sich zwar schon früh absetzen, dahinter kämpft allerdings ein Trio um die Plätze drei und vier. Es sind dies SG VBC Weiz/Gleisdorf (18 Punkte), UVC Holding Graz (16) und TSV Volksbank Hartberg (16), also drei Klubs aus der Steiermark. Am Samstag kommt es zum Derby. Denn der TSV empfängt VBC Weiz/Gleisdorf. Die Grazer haben die erfolgreichen „Eurofighter“ aus Arbesbach zu Gast.
Es ist eines von vier Finali in den letzten vier Runden des Grunddurchgangs für uns. Am Samstag kommt noch dazu, dass der Gegner ein unmittelbarer Konkurrent um die Topplätze der Liga ist. Im Fußball würde man von einem Sechs-Punktespiel sprechen. Für uns heißt es einfach, verlieren verboten, das ist die Realität. Seit der Niederlage in Weiz haben wir uns gewaltig gesteigert und sind konstant geworden. Wir spielen auch zuhause und sind die Jäger. Weiz ist der Gejagte und hat daher die schwierigere Ausgangssituation. Es wird ein Kampf auf Biegen und Brechen, ist TSV-Trainer Hirczy überzeugt.
Der AVL Women-Schlager geht am Sonntag in Innsbruck in Szene. Tabellenführer TI-Teamgeist-Volley empfängt Verfolger ATSC Sparkasse Wildcats Klagenfurt. Kärntner Medien zufolge haben die Wildcats ihre Krallen ausgefahren! Sie reisen am Samstag nach Innsbruck an, um sich mit einem Sieg den Platz an der Sonne zurück zu erobern. TI-Volley-Coach Rogelio Hernandez glaubt allerdings, ein Mittel gefunden zu haben, um die Pläne der Kärntnerinnen zu durchkreuzen. Über das Wie ließ sich der Trainerfuchs im Detail allerdings nicht aus.
Die Mannschaft, die den ATSC Klagenfurt von der Tabellenspitze stürzte ist das Schlusslicht. RSE Eisenerz/Trofaiach siegte in vier Sätzen und plant am Samstag zu Hause den Nächsten Coup. Gegner ist UVF Schuberth Melk. Die Niederösterreicherinnen sind trotz einer starken Mannschaft nicht optimal in die Saison gestartet, zudem musste Topscorerin Kerstin Riegler zuletzt wegen einer Rückenverletzung pausieren. Für Spannung sollte jedenfalls gesorgt sein!
Zu einem Derby kommt es in Hartberg. Die TSV-Damen empfangen den UVC Holding Graz. Durch unseren Sieg in Melk haben wir wieder Kontakt zur Tabellenspitze. Graz konnte in den letzten Runden überhaupt nicht überzeugen, musste auch im Europacup viel Kraft lassen. Ich fordere daher von uns einen Sieg. Wir wollen unseren Fans einfach ein schönes Volleyballmatch zeigen indem wir als Sieger vom Platz gehen“, so TSV-Kapitänin Birgit Beinsen, die nach ihrer Knöchelverletzung wieder an Bord ist.
AVL Men, 11. Runde
23.11., 18:30: VC Amstetten Hypo NÖ – SG supervolley OÖ
23.11., 19:00: hotVolleys Wien – VBK Klagenfurt
24.11., 18:00: UVC Holding Graz – SG Raiffeisen Arbesbach
24.11., 19:30: TSV Volksbank Hartberg – SG VBC Weiz/Gleisdorf
k++12. Rundek–
25.11., 17:00: hotVolleys Wien – UVC Holding Graz
AVL Women, 8. Runde
24.11., 16:00: PSV Volleyballgemeinschaft Salzburg – VC Tirol
24.11., 17:00: TSV Sparkasse Hartberg – UVC Holding Graz
24.11., 19:00: SG RSE Eisenerz/Trofaiach – UVF Schuberth Melk
25.11., 17:00: TI-Teamgeist-Volley – ATSC Sparkasse Wildcats Klagenfurt
MEL Men
24.11., 20:15: Hypo Tirol INNSBRUCK (AUT) – Posojilnica AICH/DOB (AUT)
MEL Women
23.11., 20:00: ZOK SPLIT 1700 (CRO) – SVS Post SCHWECHAT (AUT)
27.11., 19:00: SVS Post SCHWECHAT (AUT) – ASKÖ LINZ STEG (AUT)