HLA-Teams in der Vorbereitung, Teil 1

Schlinger: 'Uns tut alles weh'

Bereits Ende August startet heuer die Handball Liga Austria in die neue Saison. Die HLA-Klubs befinden sich daher mitten in der Vorbereitung. Neben dem üblichen Konditionsschinden und dem Feilen an Taktik und Technik ist aber noch nicht allen Vereinen die Kaderplanung abgeschlossen.

F++Für Bregenz hat vorerst Champions League-Einzug Priorität
Martin Liptak, Neo-Trainer bei Bregenz, bereitet seine Mannschaft im Moment darauf vor, in der kommenden Saison mindestens 80 Angriffe pro Spiel zu laufen. Mit einem hohen Spieltempo sollen auch die Gegner in der Champions-League zum Schwitzen gebracht werden. Das bekam als erster der ULZ Schwaz beim 41:31-Testspielsieg der Bregenzer zu spüren. Der Meister der abgelaufenen Saison hat mit Björn Tyrner (Fivers) und Andrej Kuzo (Kroatien) zwei Neuzugänge zu vermelden.

Roland Schlinger zeigte sich mit dem Trainingsauftakt sehr zufrieden, obwohl „es die härteste Vorbereitung meiner Karriere war. Uns tut alles weh. Der Trainer ist sehr streng“, so der ÖHB-Teamspieler. „Liptak verfolgt eine strenge Linie, zieht einfach sein Programm durch. Er ist sehr sympathisch und ich bin für die neue Saison sehr zuversichtlich.“

F++Hard mit neuem Trainer
Zbigniew Tuczynski, ist der Name des neuen Alpla HC Hard-Trainers. Der Pole hat für seine Spieler im August ein intensives Testspielprogramm organisiert. So soll sein Team für den Cup der Cupsieger und die HLA-Saison fit gemacht werden. Außer Michael Knauth gab es bei Hard bis jetzt noch keine weiteren Verpflichtungen, es wird aber noch ein linker Aufbauspieler gesucht. Der Harder Damian Wleklak nimmt statt an den Vorbereitungen seines Klubs mit der polnischen Nationalmannschaft an den Olympischen Spielen in Peking teil.

„Die Stimmung ist trotz der harten Trainings super. Obwohl wir viel gemacht haben, ist auch der Spaß nicht zu kurz gekommen. Alle Spieler fangen beim neuen Trainer bei Null an, haben keinen Bonus, deswegen muss sich jeder anstrengen und um seinen Platz kämpfen. Alle Spieler sind sehr motiviert“, so Hards ÖHB-Teamgoalie Thomas Huemer.

F++Auch Innsbruck mit neuem Gesicht auf der Bank
Der neue Trainer Valdis Labanovskis leitet gemeinsam mit seinem Vorgänger Stefan Öhler die Geschicke von HIT Innsbruck. Mit einigen Testspielen im August bereiten sich die Tiroler auf den EHF Challenge Cup und die Liga vor. Noch ist man auf der Suche nach einem Aufbauspieler. Michael Enders, Harald Lackner (Karriereende) und Stefan Hofer (Leihvertrag nicht verlängert) haben den Verein verlassen.

F++Nichts Neues aus Schwaz
Noch nicht viel Neues gibt es über ULZ Sparkasse Schwaz zu vermelden. Der Kader für die kommende Saison steht noch nicht fest. Neuzugänge sind zu erwarten, Verhandlungen noch nicht abgeschlossen. Bis Mitte August soll aber alles unter Dach und Fach sein.

F++Linz peilt Europa-Cup an
In Linz ist weiterhin das Duo Michael Vopelka (Trainer) und Nermin Adzamija (Coach) am Ruder. Die Oberösterreicher vertrauen auch in der nächsten Saison dem weitgehend gleichen Kader. Lediglich Tormann-Legende Ewald Humenberger hat seine Karriere beendet. Dafür werden fünf Talente aus dem U21-Team in der kommenden Spielzeit Erstliga-Luft schnuppern dürfen. Derzeit bereiten sich die Stahlstädter in Tschechien auf den HLA-Start vor. Ziel ist heuer das Erreichen eines internationalen Bewerbs.

Kategorien
American Football-/AFBÖ-News

ÄHNLICHE ARTIKEL