Am kommenden Wochenende sind wieder alle TSV-Teams im Einsatz. Die Spieltage in der Bundesliga sind gezählt, es geht nun um die Plätze. Die TSV-Ladies empfangen am Samstag zuhause (17.00, BSZ) die Volleyballerinnen von Volley16 aus Wien. Bereits vor Ostern hat die Serie begonnen in der man zuerst daheim klar den kürzeren zog, auswärts aber wieder zu alten Stärken fand und nun wiederum vor eigenem Publikum mit einem Sieg in die Endspielserie um Platz 5 in Österreich einziehen kann. Verteidigungschef Libero Kölbl dazu: Es ist ganz klar, wir gehen von einem Sieg aus und wollen ebenso wie die TSV-Herren um Platz 5 spielen. Das wäre wirklich eine sehr außergewöhnliche Leistung, die uns am Saisonbeginn kein Experte zugetraut hätte.“
Herren wollen auch Amstetten schlagen
Nach den beeindruckenden Erfolgen über Arbesbach hat man nun die Chance nach mehr als 3 Jahren wieder um Platz 5 in der Bundesliga mitzuspielen. Ehrlich gesagt habe ich schon damit gerechnet, dass wir Arbesbach biegen werden, Amstetten ist meiner Meinung nach nun aber sicher ein anderes Kaliber, so Topscorer Hirczy vor der Partie. Der VC Hypo Niederösterreich aus Amstetten hat in den letzten beiden Saisonen von sich hören lassen. „Amstetten hat heuer wirklich schon viel Pech gehabt. Es wurde viel investiert, neue Spieler und Trainer verpflichtet und letztlich waren sie knapp dran an einem Europacupstartplatz, haben aber gegen Klagenfurt verloren. Ich glaube schon, dass das noch in den Köpfen der Niederösterreicher drinnen ist. Wir hingegen haben schon mehr erreicht als vorgegeben war, vielleicht können wir ja das positive Moment mitnehmen und für eine Überraschung sorgen, so Geschäftsführer Gaugl zu Ausgangssituation.