Das nächste Heimspiel der Volleyballer des UVC Wesser Graz gegen Salzburg am Sonntag, dem 11. November (17 Uhr), steigt wohl unter dem Motto Wiedergutmachung denn in der letzten Runde der aon Volley League ließen die Steirer bei den aon hotvolleys Amateuren (2:3) zwei wichtige Punkte im Kampf um die Play-off-Plätze liegen.
Gegen Salzburg ist man jetzt heiß auf Wiedergutmachung und will zeigen, dass die Früchte in Graz sehr hoch hängen. Aber Wesser-Trainer Michel Horvath warnt: Eine schwere Aufgabe, Salzburg hat zuletzt sehr stark gespielt. Außerdem haben sie mit dem Austro-Kubaner Vladimir Lastres einen internationalen Topmann auf dem Feld. Und mein Gegenüber Uli Sernow ist ein routinierter Trainer, der mit allen Wassern gewaschen ist.
F++Ausgeglichener Grunddurchgang
Der Grunddurchgang der aon Volley League scheint heuer so ausgeglichenen zu sein, wie schon lange nicht mehr. Nach sechs Runden hat, mit der Ausnahme von Klagenfurt (eine Niederlage), bisher jedes Team mindestens zwei Mal den Kürzeren gezogen. Jeder Punkt musste hart erkämpft werden und zählt wohl doppelt. Das wissen auch die Grazer: Man hat vor allem gesehen, dass alle Teams zu Hause punkten können. Wenn auch wir, nach den zwei verlorenen Auswärtspartien, wieder zur Heimstärke, wie gegen Arbesbach finden, dann werden wir auch gegen Salzburg bestehen und voll im Rennen um die Play-off-Plätze bleiben, so Horvath zuversichtlich.