Generali Ladies: Zukunft ungewiss!

Verlängerung von Verträgen offen

Am Sonntag triumphierte beim Generali Ladies mit Victoria Azarenka erstmals eine Weltranglistenerste in Linz. Es war der perfekte Abschluss eines sehr gelungenen Turniers, bwi dem neben dem Superstar mit der French Open-Siegerin 2008, Ana Ivanovic, bzw. Lucie Safarova und Julia Görges drei weitere Top20-Spielerinnen aufschlugen. In die Freude mischte sich jedoch auch ein besorgter Blick in die Zukunft.„Das war das beste Turnier aller Zeiten. Wir haben von den Offiziellen der WTA-Tour ausschließlich Höchstnoten erhalten. Auch die Spielerinnen – allen voran die Siegerin Victoria Azarenka – waren von der Betreuung und den Bedingungen in Linz begeistert. Zudem haben wir bei der internationalen TV-Abdeckung neue Bestwerte erreicht. Dass wir auch den Zuschauerrekord von 31.000 Besuchern aus dem Jahr 2006 gebrochen haben, als Maria Sharapova in Linz gespielt hat, rundete den großen Erfolg ab“, freute sich Vermarkter Peter-Michael Reichel.

In die Freude mischte sich jedoch auch ein besorgter Blick in die Zukunft des Turniers. Denn mit vier der fünf größten Sponsoren laufen die Verträge aus. „Während zwei Partner bereits signalisiert haben, die Zusammenarbeit fortsetzen zu wollen, ist die Verlängerung weiterer wichtiger Verträge noch offen. Sollte es zu einer Finanzierungslücke kommen, ist das Turnier in der derzeit hohen Qualität kaum zu halten. Dann müssten wir adäquaten Ersatz finden, denn auf finanzielle Abenteuer lassen wir uns nicht ein. Entsprechende Gespräche mit Sponsoren werden wir in den nächsten Wochen führen“, erklärte Reichel.

Mit der Stadt Linz, die das Generali Ladies Linz presented by voestalpine seit seinen Anfängen unterstützt, existiert noch eine gültige Vereinbarung inklusive 2013.

Kategorien
Alles Sport - Presseinfo

ÄHNLICHE ARTIKEL