Die beste Austria seit vier Jahren

Mit tollem Endspurt zum Titel?

Das Meisterschaftsfinish ist also doch noch spannend geworden. Fußball-Österreich blickt am Sonntag nach Salzburg, wo der Titelverteidiger und Tabellenführer gegen den neuen Zweiten, Austria Wien, alles klar machen kann. Mit einem Punkt wäre der Titel erfolgreich verteidigt. Gewinnt aber die Austria, ist sie eine Runde vor Schluss nur noch einen Zähler hinter den Mozartstädtern und hätte am letzten Spieltag ein Heimspiel gegen Ried, während Salzburg nach Graz zu Sturm muss…Aggressivität, ähnlich sie die Violetten gegen Rapid am Mittwoch im Derby zumindest in den ersten 20 Minuten praktiziert haben, könnte für die Daxbacher-Truppe am Sonntag zum großen Trumpf werden. Schon Kapfenberg hat mit diesem Mittel die Bullen am Dienstag (2:0) gebändigt und die tipp3-Bundesliga damit doch noch mit Spannung versorgt. Die Steirer gewannen mehr als 51 Prozent der Zweikämpfe und zogen damit der Millionen-Truppe, die zuvor 22mal unbesiegt geblieben war, den Nerv.

Janko und Co. gerieten dabei zum dritten Mal in Serie mit 0:1 in Rückstand. Passiert ihnen das auch gegen die Austria, ist die Chance gering, diesen Rückstand noch aufzuholen. Die Wiener sind ein 1:0-Spezialist. Der Derbysieg gegen Rapid war schon ihr elfter 1:0-Sieg in dieser Saison.

Sollte Salzburg ein Elfer zugesprochen werden, wird ihn am Muttertag übrigens eher nicht Marc Janko schießen. Der Torjäger vergab auch gegen Kapfenberg einen Elfmeter und hat damit schon den dritten seiner letzten fünf Versuche vergeben.

Während die Salzbuger Erfolgsserie in Kapfenberg gerissen ist, hat die Austria ihre auf zehn Spiele ohne Niederlage ausgebaut. Achtmal davon war man siegreich geblieben – eine Serie, wie sie die Wiener zuletzt vor vier Jahren geschafft haben! Hingegen war das 0:1 gegen den Erzrivalen für Rapid die erste Niederlage nach zuvor elf Partien ohne totalen Punkteverlust.

Mattersburger Jubiläum
Siegreich konnte am Mittwoch Mattersburg sein Jubiläumsspiel in der Bundesliga absolvieren. Die Burgenländer schlugen Ried daheim mit 3:1 und konnten so neben ihrem 250. Liga-Spiel auch einen Sieg feiern. Seit ihrem Aufstieg im Jahr 2003 sind die Mattersburger noch nie abgestiegen. Michael Mörz hat 233 der 250 Spiele bestritten und dabei 51 Tore geschossen.

Ein Klubrekord gelang Robert Waltner gegen Ried: Er schoss zwei Tore und erzielte damit seinen 13. und 14. Treffer in dieser Saison. So viele Tore in einer Spielzeit sind zuvor noch keinem SVM-Spieler gelungen. Für Ried war es bereits die sechste Auswärtsniederlage in Serie. Die hartnäckigste Negativserie der Oberösterreicher in der Fremde seit zwei Jahren.

Da Ried-Tormann Thomas Gebauer im Pappelstadion auf der Ersatzbank saß, riss am Mittwoch eine besondere Serie: Gebauer war zuvor 69mal in Folge eingesetzt worden. So oft wie kein anderer aktueller Liga-Spieler.

Sturm gewinnt Cup-Generalprobe
Sturm Graz ist am Mittwoch im Duell der Pokalfinalisten daheim gegen Magna Wr. Neustadt 1:0 siegreich geblieben. Erstmals seit zwei Monaten gewannen die Grazer damit wieder zwei Spiele in Folge. Die Niederösterreicher schossen nur dreimal aufs Tor: das ist ligaweit negativer Saisonrekord.

Kärntens Aufwärtstrend kommt zu spät
Absteiger Austria Kärnten erkämpfte vor eigenem Publikum gegen den LASK ein 2:2 und gab damit ein weiteres Lebenszeichen von sich. Erstmals nach drei Jahren konnten die Klagenfurter wieder nach einem 0:2-Rückstand punkten. Außerdem spielten die Kärntner zum dritten Mal in Folge remis und blieben erstmals in dieser Spielzeit dreimal in Serie unbesiegt.

Während der Aufwärtstrend der Klagenfurter zu spät kommt, weil der Abstiegskampf längst entschieden ist, ist die Meister-Frage also noch ungeklärt. Kann sich Salzburg über die Ziellinie retten – oder krönt sich gar die Austria zum besten Klub der Saison? Die Antwort darauf könnte es am Muttertag geben.

tipp3-Bundesliga, die letzten beiden Runden:
k++35. Runde, Sonntag, alle 16 Uhr:k–
Salzburg – Austria (SKY, ORF 1)
Rapid – Sturm Graz
Wr. Neustadt – Kapfenberg
LASK – Mattersburg
Ried – Austria Kärnten

k++36. Runde:k–
k++13. Mai, alle 16 Uhrk–
Sturm Graz – Salzburg
Mattersburg – Rapid
Austria – Ried
Kärnten – Wr. Neustadt
Kapfenberg – LASK

Kategorien
Fussball - Presseinfo

ÄHNLICHE ARTIKEL