Curling statt Tennis in Kitzbühel

Tennis [kom:pakt]

Vier Turniere stehen diese Woche auf der ATP-Tour auf dem Programm. Highlight aus rotweißroter Sicht sind freilich die Austrian Open in Kitzbühel, die aller Voraussicht nach heuer zum 63. und letzten Mal in der Gamsstadt in Szene gehen. Aber auch die Damen schlagen in Österreich auf. Die WTA-Tour macht in Bad Gastein beim Gastein Ladies Station.Am Montag machte allerdings der Regen den Veranstaltern einen Strich durch die Rechnung. Der Hauptbewerb startet daher erst am Dienstag. Unwesentlich mehr Glück hatten die Organisatoren in Kitzbühel. Immerhin konnte die Quali-Partie Philipp Oswalds gegen den Deutschen Alex Satschko gespielt werden. Der Österreicher qualifizierte sich durch einen 6:4 7:6 (9/7)-Erfolg für den Hauptbewerb, in dem er auf Daniel Köllerer treffen wird. Ansonsten vertrieben sich die Tennis-Asse mit Curling die Zeit.

Am Dienstag ist bei den Austrian Open „Österreicher-Tag“. U. a. wird Jürgen Melzer auf Luis Horna treffen. Eine unangenehme Aufgabe, ist der Peruaner doch ein Sandplatz-Spezialist. Weiters in „Kitz“ im Hauptbewerb sind Martin Fischer (gegen Sergio Roitman) und Alexander Peya (gegen Guillermo Coria).

F++Eschauer in Amersfoort im Einsatz
Von den ÖTV-Spitzenspielern fehlt in Kitzbühel lediglich Werner Eschauer. Der Tennis-Oldie versucht im niederländischen Amersfoort sein Glück. In der aktuellen Weltrangliste ging die Talfahrt Eschauers indes ungebremst weiter. Die ehemalige Nummer 52 im ATP-Ranking fiel am Montag aus den Top-200. Sollte sich diese Woche der Erfolg beim 34-Jährigen nicht wieder einstellen, wird es noch schlimmer kommen. Denn Eschauer erreichte vergangenes Jahr in Amersfoort sein bislang einziges Finale auf der ATP-Tour.

Die weiteren Herren-Turniere dieser Woche sind Indianapolis und Umag.

F++Bammer schlägt in Stanford auf
Während Melanie Klaffner, Yvonne Meusburger und Patricia Mayr in Bad Gastein an den Start gehen, spielt Sybille Bammer in Stanford. Österreichs Nummer eins und 29 der Welt hat ein Semifinale aus dem Vorjahr zu verteidigen. Gegnerin zum Auftakt ist die Weißrussin Olga Gowortsowa.

F++ATP-Turnier in Kitzbühel (571.000 Euro)
Guillermo Coria (ARG) – Alexander Peya (AUT)
Sergio Roitman (ARG) – Martin Fischer (AUT)
Daniel Köllerer (AUT) – Philipp Oswald (AUT)
Jürgen Melzer (AUT/6) – Luis Horna (PER)

F++ATP-Turnier in Amersfoort (326.000 Euro)
Alberto Martin (ESP) – Yuri Schukin (KAZ) 7:6 (10/8), 6:4
Teimuraz Gabashvili (RUS) – Thierry Ascione (FRA) 6:2, 7:6 (7/1)
Christophe Rochus (BEL) – David Marrero (ESP) 7:5, 6:2
Martin Vassalo Arguello (ARG x7) – Alberto Brizzi (ITA) 6:4, 6:3
Thiemo De Bakker (NED) – Adrian Cruciat (ROM) 7:5, 6:4
Werner Eschauer (AUT) – Pablo Cuevas (URU)

F++ATP-Turnier in Umag (326.000 Euro)
Mathieu Montcourt (FRA) – Antonio Veic (CRO) 6:4, 6:2
Boris Pashanski (SRB) – Gianluca Naso (ITA) 6:3, 2:6, 7:6 (11/9)
Roko Karanusic (CRO) – Francesco Piccari (ITA) 6:2, 6:2
Fabio Fognini (ITA) – Ricardas Berankis (LTU) 6:3, 6:2
Filippo Volandri (ITA) – Flavio Cipolla (ITA) 6:1, 6:4

F++ATP-Turnier in Indianapolis (525.000 US-Dollar)
Benjamin Becker – Kristian Pless 6:3, 6:4
Joseph Sirianni – Mikhail Ledovskikh 6:3, 1:2 ret.
Yen-Hsun Lu – Justin O’Neal 7:6 (7/2) 7:6 (14/12)

F++WTA-Turnier in Bad Gastein (175.000 US-Dollar)
Melanie Klaffner (AUT) – Lucie Safarova (CZE)
Stephanie Cohen-Aloro (FRA) – Yvonne Meusburger (AUT)
Marina Müller (GER) – Patricia Mayr (AUT)

WTA-Turnier in Stanford (600.000 US-Dollar)
Sybille Bammer (AUT) – Olga Gowortsowa (BLR)

ATP-Entry List
1. Roger Federer (SUI) 6600
2. Rafael Nadal (ESP) 6055
3. Novak Djokovic (SRB) 4945
4. David Ferrer (ESP) 3045
5. Nikolaj Dawidenko (RUS) 2970
6. Andy Roddick (USA) 2065
7. David Nalbandian (ARG) 2030
8. James Blake (USA) 1975
9. Andy Murray (GBR) 1805
10. Stanislas Wawrinka (SUI) 1760
11. Nicolas Almagro (ESP) 1515
12. Radek Stepanek (CZE) 1430
13. Fernando Verdasco (ESP) 1375
14. Fernando Gonzalez (CHI) 1365
15. Richard Gasquet (FRA) 1310
16. Michail Juschnij (RUS) 1305
17. Tommy Robredo (ESP) 1300
18. Paul-Henri Mathieu (FRA) 1270
19. Jo-Wilfried Tsonga (FRA) 1265
20. Juan Monaco (ARG) 1240

63. Jürgen Melzer (AUT) 614
79. Stefan Koubek (AUT) 529
138. Daniel Köllerer (AUT) 340
181. Alexander Peya (AUT) 219
201. Werner Eschauer (AUT) 194

WTA-Entry List
1. Ana Ivanovic (SRB) 3828
2. Jelena Jankovic (SRB) 3685
3. Maria Scharapowa (RUS) 3626
4. Swetlana Kusnezowa (RUS) 3455
5. Serena Williams (USA) 3126
6. Jelena Dementjewa (RUS) 3105
7. Venus Williams (USA) 2606
8. Anna Tschakwetadse (RUS) 2486
9. Dinara Safina (RUS) 2287
10. Agnieszka Radwanska (POL) 2171
11. Wera Zwonarewa (RUS) 1972
12. Daniela Hantuchova (SVK) 1927
13. Patty Schnyder (SUI) 1802
14. Agnes Szavay (HUN) 1694
15. Marion Bartoli (FRA) 1420
16. Victoria Asarenka (BLR) 1386
17. Nadja Petrowa (RUS) 1321
18. Alize Cornet (FRA) 1312
19. Maria Kirilenko (RUS) 1208
20. Francesca Schiavone (ITA) 1201

29. Sybille Bammer (AUT) 977
90. Yvonne Meusburger (AUT) 383
95. Tamira Paszek (AUT) 352
206. Patricia Mayr (AUT) 140

Kategorien
Alles Sport - Presseinfo

ÄHNLICHE ARTIKEL