Bei Sieg kündigt Schaden Emotionen an

Salzburgs Bürgermeister fiebert Olympia-Entscheidung entgegen

Ob sich die ÖSV-Doping-Causa nun auf die Entscheidung auswirkt oder nicht, ob die Bewertungskommission Salzburg eher hinten oder doch vorne hatte, sind Fragen, die vorerst offen bleiben. Eines aber steht jetzt schon fest: Österreichs Wirtschaft macht sich für die Winterspiele 2014 stark. 115 Unternehmen sind dabei. Am 4. Juli 2007 entscheidet die IOC-Vollversammlung in Guatemala City, wer die Winterspiele 2014 erhalten wird. Als Farewell für die Salzburger Delegation veranstaltete die Olympiabewerbung am Donnerstag im Wr. Museumsquartier ein „Fundraising Dinner“, um zusätzliche Finanzmittel für den Endspurt der Bewerbung zu lukrieren. Der Abend stand unter dem Ehrenschutz von Bundespräsident Heinz Fischer.

Präsident und Chairman von Salzburg 2014, Bürgermeister Heinz Schaden, bedankte sich bei dieser Gelegenheit bei den Vertretern der Wirtschaft für die Unterstützung im Zuge der Salzburger Olympiabewerbung: „Ich bin sehr stolz, dass wir auf unserem Weg nach Guatemala so breite Unterstützung der Wirtschaft bekommen. Dass sich 115 Unternehmen hinter die Bewerbung gestellt haben, zeigt, dass unsere Bewerbung ein großes nationales Anliegen ist. Ich fahre mit Zuversicht nach Guatemala. Es ist die spannendste Entscheidung, an der ich je mitgewirkt habe und es wäre ein schöner Tag, wenn wir gewinnen würden. Da würde ich meinen Emotionen freien Lauf lassen.“

Kategorien
Alles Sport - Presseinfo

ÄHNLICHE ARTIKEL