In der H2 könnten sich die Basket Clubs mit dem dritten Sieg im dritten Duell gegen einen Zweitligisten schon ein kleines Polster schaffen. Gleiches gilt für die 49ers, die erst zum zweiten Mal antreten und da mit Güssing nach St. Pölten wieder eine Erstligamannschaft empfangen. Die Knights wiederum möchten vermeiden, auch in dieser Saison so schlecht in die H2 zu starten wie im Vorjahr. Und in Graz will der UBSC seinen Aufstiegsambitionen gerecht werden und St. Pölten fordern.Die Spiele der 3. Runde im Überblick:
Basket Clubs of Vienna BBC McDonalds Steyr
Samstag, 3. März, 18:00 Uhr, Sporthalle Hopsagasse, Wien
Nach den Siegen in Graz und gegen Dornbirn gehen die Wiener als klare Favoriten ins Duell mit Steyr. Es wäre eine Überraschung, würden die Basket Clubs gegen die Oberösterreicher ihre weiße Weste verlieren. Die Gastgeber stellen bei diesem Spiel übrigens einen neuen Legionär vor: der 2,03 m große Derick Miller ersetzt Spencer Rhynes, der mit einer hartnäckigen Hüftverletzung kämpft.
Ergebnisse Grunddurchgang: bisher keine Spiele in dieser Saison
VIVA 49ers UBC ökoStadt Güssing Knights
Sonntag, 4. März, 16:30 Uhr, VIVA Mehrsportzentrum Steinbrunn
In den bisher zwei Derbys seit dem Bundesliga-Aufstieg der Knights hatten jeweils die 49ers das bessere Ende für sich. Chancenlos war Güssing jedoch in beiden Begegnungen nicht. Der neue Guard der Knights, Dragan Miletic, feierte vergangenen Sonntag trotz der 76:84-Niederlage in St. Pölten einen gelungenen Einstand. Der Slowene markierte 17 Punkte und verbuchte 5 Assists.
Ergebnisse Grunddurchgang: 84:74 (H), 70:69 (A) 49ers
UBSC Graz Basketball St. Pölten
Sonntag, 4. März, 19:45 Uhr, Unionhalle Graz A
Die Auswärtspartie in der steirischen Landeshauptstadt wird für den Serienmeister der 90er sicher kein Spaziergang. Schon im Cup-Achtelfinale (87:66) taten sich die Niederösterreicher lange Zeit sehr schwer. Dazu kommt, dass St. Pölten laut Manager F.X. Eberl den Rest der Saison ohne US-Legionäre bestreiten wird. DaJuan Gouard und David Chiotti haben bereits die Heimreise angetreten. Der UBSC hingegen hat sich neben dem bereits oben erwähnten Alexander Lanegger – für die H2 mit dem ehemaligen ÖBV-Teamspieler Samuel Knabl und US-Center Bruce Zabukovec verstärkt und damit seine Aufstiegsambitionen unterstrichen.
Ergebnisse Grunddurchgang: bisher keine Spiele in dieser Saison
spielfrei: ABC Dornbirn Lions