Am vergangenen Wochenende fand in Luxemburg die 33. Generalversammlung des Europäischen Volleyball Verbandes (CEV) statt. Als die wichtigsten Ergebnisse dürfen die Vergaben von zahlreichen Europameisterschaften bezeichnet werden. ÖVV Präsident Peter Kleinmann weilte als Vorstandsmitglied der CEV in Luxemburg. Hannes Jagerhofer stellte seine Pläne für Beach Volleyball EM 2013 vor.Zahlreiche Europameisterschaftsvergaben erfolgt
So wurde die 2015 CEV Volleyball European Championship der Männer an Italien und Bulgarien vergeben. Italien und Bulgarien setzten sich in einer Abstimmung gegen die Mitbewerber als Finnland und Estland durch. Gespielt wird in den Städten Varna, Plovdiv und Sofia bzw. auf Sizilien in Catania und Messina. Die Austragungsstätte des Finales ist die „Armeec Arena‘ in Sofia.
Auch die Austragungsländer der EM 2015 der Damen stehen fest. Die Bewerbung der Niederlande und Belgiens konnte das CEV Board of Administration überzeugen. Spielstädte sind Rotterdam (auch Finale), Apeldoorn, Almere (alle NED) und Antwerpen.
Dazu kommen die Vergaben von zahlreichen Nachwuchseuropameisterschaften. Die Juniorinnen-EM 2014 wird in Finnland und Estland stattfinden. Die Burschen spielen in der Tschechischen Republik und der Slowakei.
Die übernächste Jugend-EM (2015) findet in Bulgarien statt, während die Burschen in der Türkei antreten.
Beach Volleyball EM 2013 in Klagenfurt präsentiert
Mit Spannung erwartet wurde aus österreichischer Sicht die Präsentation der Beach Volleyball EM 2013 in Klagenfurt. Organisator Hannes Jagerhofer stellte seine Pläne im Rahmen der Generalversammlung vor allen TeilnehmerInnen vor. ÖVV-Präsident Kleinmann: Hannes Jagerhofer hat die EM in gewohnter Art und Weise unglaublich professionell präsentiert und damit einen großen Eindruck auf alle ZuhörerInnen gemacht. Ich freue mich schon auf die nächste Volleyball-Großveranstaltung in Österreich. Die Bilder aus Klagenfurt werden neuerlich um die Welt gehen und Österreich super in Szene setzen.