Kärnten mit „Roter Laterne“ zu Ried

Schinkels sieht keinen Grund zur Panik

Austria Kärnten kommt am Sonntag (19:30 Uhr) in der 5. Runde der Tipp3-Bundesliga mit der „Roten Laterne“ in das Rieder Stadion. Die Klagenfurter sind auch gegen die zuletzt zuhause soliden Oberösterreicher in der Außenseiterrolle. Während die Mannschaft von Frankie Schinkels erst einen Punkt einfahren konnte, gelangen Ried bereits zwei Siege. Vor den eigenen Fans blieb man gegen Altach und Kapfenberg erfolgreich.„Uns ist klar, die Tabelle lügt nicht. Trotzdem ist das für mich kein Grund zur Panik, wir dürfen ja auch nicht vergessen gegen wen wir gespielt haben“, so Schinkels auf der Klub-Homepage. Die Leistungen seiner Mannschaft waren gegen die Austria, Rapid und den LASK auch über weite Strecken ansprechend. Alleine vor dem Tor agierte man oft recht ungeschickt. „Rein von der Spielleistung her“, meint der gebürtige Niederländer, „könnten wir jetzt auch mit neun Punkten Tabellenführer sein. Geht man von der Chancenverwertung aus sind wir auf dem Platz auf dem wir uns befinden.“

Dass für die Kärntner mit ein bisschen Glück auch mehr möglich gewesen wäre, ist freilich auch Ried-Trainer Paul Gludovatz nicht verborgen geblieben, attestiert dem Gegner eine hohe Leistungs- und Laufbereitschaft. Der ehemalige ÖFB-U20-Erfolgscoach sah zuletzt bei der 1:3-Niederlage gegen die Austria Probleme bei Standard-Situationen. Daraus resultierten zwei vermeidbare Treffer. Im Training hat man daran gearbeitet.

Ewald Brenner und Regisseur Herwig Drechsel sind angeschlagen. Ein Einsatz der Leistungsträger ist daher fraglich. Trotzdem hofft man in Ried auf einen weiteren Heimsieg. Denn damit hätten die Innviertler bereits acht Punkte Vorsprung auf einen Abstiegsplatz.

F++Tipp3-Bundesliga, 5. Runde
So. 17:00 Uhr: Sturm – Austria
So. 19:30 Uhr: Ried – Kärnten
So. 19:30 Uhr: Salzburg – LASK

Kategorien
Fussball - Presseinfo

ÄHNLICHE ARTIKEL