Eine schwere Auslosung erwischten Österreichs Racketlon-Asse beim Heimturnier, den Novomatic Austrian Open am nächsten Wochenende (4.-6.9.) in Wiener Neudorf. Einer der Highlights beim Schlägervierkampfevent – Tischtennis, Badminton, Squash, Tennis – stellt der bereits traditionelle Geschlechterkampf dar.Die Nummer 8 der Setzliste, Douglas Struthers aus England, könnte den beiden größten rot-weiß-roten Hoffnungen auf einen Heimsieg Michael Dickert und Christoph Krenn zum Verhängnis werden. Die Nummer eins von England hat gegen beide Österreicher noch nie verloren und würde so ferne alles nach Plan verläuft bereits im Viertelfinale auf Michael Dickert (4), und falls dieser ihn nicht besiegen kann im Semifinale auf Christoph Krenn (1) treffen. Er ist der Schlüssel zum Erfolg, so Krenn. Gemeinsam treten Dickert/Krenn im Herren-Doppel an, wo sie ihren Titel verteidigen wollen.
Kerstin Peckl will Medaille
Bei den Herren ebenfalls im Elite-Feld am Start Johannes Schubert, Mario Gruber und Thomas Wagner. Verletzungsbedingt absagen musste trotz guter Auslosung Marcel Weigl: Ich versuche es leider nur im Doppel mit Calum Reid, mehr hält die lädierte Bandscheibe nicht aus. Im Damen-Feld an drei gesetzt ist Simone Seitz, allerdings bekommt es die Wienerin bereits in der zweiten Runde mit der Dutch Open Siegerin und Turnierfavoritin Marielle van der Woerdt zu tun. Kerstin Peckl rechnet sich dagegen Chancen auf eine Medaille aus.
Battle of Sexes am Samstag
Am Samstagabend findet zum dritten Mal im Rahmen der Novomatic Austrian Open das Geschlechterduell statt. Eine männliche Racketlon Weltauswahl angeführt vom Weltranglistenersten Christoph Krenn trifft diesmal auf drei Racketlon-Damen und die österreichische Staatsmeisterin im Squash, Birgt Coufal. Einen winzigen Vorteil haben die Frauen, sie dürfen wählen in welcher Sportart die Männer ran müssen. Gespielt wird je ein Satz auf 21 Punkte, die Mannschaft mit dem insgesamt höheren Score gewinnt. In der Gesamtwertung steht es 1:1: 2005 siegten die Frauen, im Vorjahr die Männer.