In der vergangenen Woche fand zur Unterstützung der BSO-Initiative Tägliche Turnstunde wieder eine Reihe von Aktionen statt. Im Rahmen der McDonalds Tägliche Turnstunde Tage sammelten zahlreiche österreichische Volleyballklubs alleine 3.100 Unterschriften. Dazu wurde im Parlament ein einstimmiger Beschluss gefasst, der die Bundesregierung zur Einführung der Täglichen Turnstunde auffordert.Kleinmann: Reaktion der Ministerin ist enttäuschend!
Das acht Punkte Programm von Claudia Schmied beinhaltet außer verschwommenen Absichtserklärungen nichts Konkretes, zeigte sich Kleinmann im Anschluss an den einstimmigen Sechs-Parteien-Beschluss im Parlament wenig erfreut. Am Freitag hatte der Nationalrat den am Donnerstag eingebrachten ersten Sechs-Parteien-Antrag der Geschichte einstimmig beschlossen und damit die Bundesregierung mit der Umsetzung der Täglichen Turnstunde in Schulen und Kindergärten beauftragt. Sämtliche Fraktionen stehen damit hinter der Initiative der Österreichischen Bundes-Sportorganisation (BSO).
Der Beschluss des Nationalrats ist ein wichtiger Schritt, um ,Bewegung und Sport‘ in der Gesellschaft einen neuen Stellenwert zu verschaffen! Die Parlamentarier haben Verantwortung übernommen. Dafür bedanke ich mich bei ihnen. Jetzt müssen alle mithelfen, um die Tägliche Turnstunde in Schulen und Kindergärten zu verwirklichen, beschrieb Kleinmann die Marschrichtung.
Unterschriften-Aktion ein großer Erfolg
In Kürze sollte die 100.000er Grenze geknackt sein, schildert Kleinmann den Erfolgsweg der Unterschriftenaktion. Dennoch steht für den BSO-Vizepräsidenten fest: Die Zahlen sind wirklich erfreulich und tragen einen wichtiger Teil zum bisherigen medialen Erfolg bei. Wer jetzt aber glaubt, dass es damit getan ist und bereits genügend Unterschriften gesammelt wurden, der irrt gewaltig. Es geht darum, der Initiative noch größeren Nachdruck zu verleihen und bei noch mehr Menschen das Bewusstsein um die Bedeutung der Täglichen Turnstunde zu wecken. Das muss unser gemeinsames Ziel sein und dafür gilt es weiter zu kämpfen.
Im Sinne der Unterschriften-Aktion rücken aktuell viele österreichische Vereine die Tägliche Turnstunde bei ihren Heimspielen ins Rampenlicht. So geschehen zum Beispiel bei zahlreichen Wiener Vereinen (UPC Vienna Capitals, Rapid, Austria, Vikings, Westwien und D.C. Timberwolves).
Am kommenden Wochenende werden beim Heimspiel der hotVolleys und bei der österreichischen Cheerleadermeisterschaft Unterschriften gesammelt.
McDonalds Tägliche Turnstunde Tage großer Erfolg
Durch eine Kooperation mit McDonald’s Österreich konnte der BSO und ihrer Initiative ein Kundenstrom von durchschnittlich 400.000 Menschen pro Tag zugänglich gemacht werden. Freitag und Samstag hat die McDonalds-Aktion, unterstützt durch das hohe freiwillige Engagement vieler Vereine, in ganz Österreich stattgefunden
So leisteten auch zahlreiche Volleyball Vereine einen großen Beitrag. Die Nachwuchs-SpielerInnen von den hotVolleys, PSV VBG Salzburg, TSV Hartberg, Union Raiffeisen Arbesbach, SV UVF Schuberth Melk, VBK Klagenfurt, Union Hollabrunn und Union Döbling sammelten rund 3.100 Unterschriften für die Einführung der „Täglichen Turnstunde“ in Kindergarten, in der Volksschule und in allen weiteren Schultypen.