-
In der Diskussion um mögliche Lockdown-Lockerungen hofft Sport Austria-Präsident Hans Niessl, dass der organisierte Vereinssport wieder schrittweise hochgefahren wird. Gratis-Heimtests, Gratis-FFP2-Masken und rascheres Impfen sollen dabei helfen. 2,1 Millionen Menschen, darunter viele Kinder und Jugendliche, sind in Österreich in Sportvereinen organisiert. Vom Spitzensport abgesehen, konnten sie ihren Sport in...
-
Sport Austria-Präsident Hans Niessl sieht in der freiwilligen Impfung die Chance zum Sieg über Covid-19 und in Antigen-Schnelltests für Publikum vor Veranstaltungen einen Zwischenschritt bis die nötige Durchimpfungsrate erreicht ist. Selbst wird sich Österreichs Sportpräsident „zum ehestmöglichen Termin“ impfen lassen. Niessl: „Vorweg: Wir werden die Pandemie nur durch eine...
-
Vinzenz Höck und Elisa Hämmerle erreichten 2020 Österreichs bislang größte Kunstturn-Europameisterschafts-Erfolge bei den Männern (erste Silbermedaille) bzw. bei den Frauen (erstes Gerätefinale). Höck gewann darüber hinaus als erster Österreicher einen Turn-Weltcup. Wie schon zwölf Monate zuvor wurden die beiden dafür erneut mit dem Titel „ÖFT-Sportler/in des Jahres 2020″ ausgezeichnet. Für Hämmerle ist...
-
Hans Niessl, als Präsident der Bundes-Sportorganisation Sport Austria Österreichs Sport-Oberhaupt, wünscht der rotweißroten Sportfamilie in seiner Weihnachtsansprache ein besinnliches Fest und hofft auf eine Rückkehr zur sportlichen Normalität im Jahr 2021. VIDEO Weihnachtsansprache Hans Niessl...
-
Die Corona-Pandemie hat Österreichs Sport-Community stark zugesetzt. Wie sehr, zeigt nun eine umfassende – von Sport Austria unterstützte – Studie zum Thema „aktives Sportverhalten und passiver Sportkonsum“ durch die OBSERVER Brand Intelligence GmbH. Bei der Pressekonferenz am 21.12.2020 erläuterten dazu Sport Austria-Präsident Hans Niessl, ASVÖ-Präsident Christian Purrer, SPORTUNION-Präsident Peter...
-
Die Kunstturn-Europameisterschaften 2020 in Mersin (Türkei) wurden am 20. Dezember mit den Gerätefinal-Entscheidungen der Frauen abgeschlossen. Österreichs Elisa Hämmerle gelang am Schwebebbalken leider keine Kür nach Wunsch, sie stürzte zweimal. Da die anderen sieben Finalistinnen gut durch ihre Programme kamen, blieb für die 25-jährige Lustenauerin am Ende nur der achte Platz....
-
Elisa Hämmerle gelangen bei der Kunstturn-Europameisterschaft in Mersin (Türkei) an allen drei Geräten sehr starke Küren. Am Schwebebalken wurde sie dafür mit dem Einzug ins Gerätefinale der besten Acht belohnt. Am Stufenbarren und Boden verfehlte die 25-jährige lebende Lustenauerin die Medaillen-Entscheidungen am Sonntag als jeweils zweite Final-Reservistin knapp: „Ich bin...
-
Erfreuliche Neuigkeiten für Österreichs Sport hat Sportminister Werner Kogler heute im Rahmen einer Pressekonferenz verkündet: Das im NPO-Unterstützungsfonds angesiedelte Corona-Hilfspaket für den Breiten- und Amateursport wird neu geschnürt und verlängert. Der Struktursicherungsbeitrag für das 4. Quartal 2020 liegt nun bei 7% der Jahreseinnahmen von 2019 (maximal 90.000 Euro). Das...
-
Ein großes Aushängeschild seines Sports spitzte heuer im Zuge des Instruktor/innen-Lehrgangs für Beachvolleyball die Ohren: Vizeweltmeister Clemens Doppler nahm mit 22 weiteren TeilnehmerInnen die Ausbildung an der Bundessportakademie Wien in Angriff. Aufgrund der Coronakrise wurde der Kurs später als geplant gestartet und online durchgeführt. Die Abschlussprüfungen fanden am Wochenende...
-
Eine Woche nach den Männern tragen vom kommenden Donnerstag bis Sonntag (17.-20. Dezember) die Frauen in Mersin (Türkei) die Kunstturn-Europameisterschaft 2020 aus. Für Österreich geht die bereits fix für Olympia qualifizierte Elisa Hämmerle (V) an den Start. Die 25-jährige Lustenauerin fühlt sich „fit und gut vorbereitet. Da es bei dieser EM...
-
Sport Austria-Präsident Hans Niessl begrüßt die Initiative von Bundesländern, das Angebot von Gratis-Antigentests dauerhaft zu verlängern, und hofft dabei auf die Unterstützung des Bundes: „Wichtig ist, dass es den Menschen so einfach wie möglich gemacht wird, sich testen zu lassen. Deshalb sollten diese Gratis-Tests auch ohne Anmeldung möglich sein....
-
Ab Donnerstag übernehmen bei der Europameisterschaft in Mersin (Türkei) die Frauen und Elisa Hämmerle greift ins Geschehen ein. Doch schon jetzt ist die Kunstturn-EM 2020 die bislang für Österreich klar erfolgreichste. ÖFT-Präsident Prof. Friedrich Manseder: „Ich gratuliere Vinzenz Höck zur Silbermedaille und allen im Männerteam zu den weiteren Finalplätzen....