-
Den Sommer assoziieren wir mit Fußball, guter Laune und gegrillten Würsteln! Aber wie sieht es eigentlich im Winter aus? Ist das wirklich nur die Zeit von Weihnachtsmarkt und Keksen? Mitnichten, denn auch wenn Schnee fällt, ist für einige Sportarten die perfekte Saison gekommen. Wintersport ist äußerst beliebt und facettenreich....
-
Rundes Jubiläum für den Österreichischen Volleyball Verband! Am 14. März 1953 wurde der ÖVV im Gasthaus Tallafuß in der Alserbachstraße 33 im 9. Wiener Gemeindebezirk nahe dem Franz-Josefs-Bahnhof aus der Taufe gehoben. Der ÖVV begeht also heute, Dienstag, seinen 70. Geburtstag. „Das ist ein besonderes Jubiläum“, so ÖVV-Präsident Gernot...
-
Für die Sport Austria Finals heißt es ab 2024: „Go West!“ Nach drei erfolgreichen Jahren in Graz übersiedelt das Multisport-Event mit Staatsmeisterschaften in mehr als 25 Sportarten und mit rund 6.000 Athlet:innen nach Innsbruck. Das gaben Sport Austria-Präsident Hans Niessl, Landeshauptmann-Stellvertreter Sportlandesrat Georg Dornauer und Sportstadträtin Elisabeth Mayr am...
-
Gipfeltreffen zwischen Sport Austria-Präsident Hans Niessl und ORF-Generaldirektor Roland Weißmann am Dienstag zur angekündigten Einstellung von ORF SPORT +. Hans Niessl: „Sport bangt auch um 80 Millionen Euro Medienwert.“ – ÖTV-Präsident Martin Martin Ohneberg: „Tennis erzielt 75 bis 90% seines Medienwerts über ORF SPORT +.“ – ÖBSV-Präsidentin Brigitte Jank:...
-
Die Bundes-Sportorganisation Sport Austria gratuliert Hannes Aigelsreiter zu seiner neuen Funktion als ORF-Sportchef. Der Niederösterreicher hat heute, Mittwoch, von Hans-Peter Trost das Amt übernommen. Sport Austria-Präsident Hans Niessl: „Herr Aigelsreiter tritt seinen neuen Posten in einer Zeit an, in der große Teile des organisierten österreichischen Sports und damit auch...
-
Da von der Fortführung einer ORF-Sendefläche wie ORF SPORT + nichts weniger als die Zukunft vieler Sportverbände abhängt, hat Sport Austria-Präsident Hans Niessl eine außerordentliche Sitzung des erweiterten Präsidiums einberufen, um die weiteren Schritte zu besprechen. Als Ergebnis dieser Sitzung am Donnerstagabend wurde ein OFFENER BRIEF an die Geschäftsführung...
-
Hans Niessl, Präsident der Bundes-Sportorganisation Sport Austria, nimmt zu den Einsparungsplänen von ORF-Generaldirektor Roland Weißmann – ORF SPORT + soll als linearer TV-Kanal eingestellt werden – folgendermaßen Stellung: Niessl: „Als gebührenfinanzierter öffentlich-rechtlicher Sender hat der ORF ein öffentlich-rechtliches Programm zu produzieren. Mehr noch ist der ORF per Gesetz zu...
-
Mit großem Erfolg sorgt die Tägliche Bewegungseinheit seit Beginn des Schuljahres in 10 Pilotregionen in ganz Österreich für zusätzlichen Schwung im Kindergarten- und Schulalltag! 30.188 Bewegungsstunden sind bislang von den 962 Kindergartengruppen bzw. Klassen aus 258 Kindergärten bzw. Schulen erfasst worden. All das verrät zur Halbzeit des Schuljahrs ein...
-
Vom 1. Österreichischen Frauensport-Symposium „Advantage Ladies“ soll eine Initialzündung ausgehen. Die Veranstaltung im Rahmen des Upper Austria Ladies Linz stand am Freitag unter dem Motto „Sichtbar. Gestärkt. Positioniert.“ und soll nachhaltig das Thema „Gender Equality“ im österreichischen Sport in den gesellschaftlichen, medialen und sportpolitischen Fokus rücken. Künftig wird „Advantage...
-
Österreichs Ruder-Aushängeschild Magdalena Lobnig sorgte in den vergangenen Jahren regelmäßig für Furore. Im Einer errang die 32-jährige Kärntnerin bei allen Großveranstaltungen Medaillen, wurde Europameisterin, zweimal WM-Dritte und gewann 2021 in Tokio mit Olympia-Bronze als erste ÖRV-Ruderin überhaupt eine Medaille bei Sommerspielen. Außerdem kürte sie sich 2021 in ihrer Bootsklasse...
-
Schulsportwochen: One-Stop-Shop-Plattform zur Unterstützung der Lehrkräfte und 300.000 Euro an finanzieller Unterstützung für Schülerinnen und Schüler. Schulsportwochen begeistern Schülerinnen und Schüler für Sport, fördern ihre Gesundheit und stärken den sozialen Zusammenhalt. Sie schaffen somit einen großen Mehrwert für die Schülerinnen und Schüler und sind gleichzeitig ein positiver Impuls für...
-
Am Donnerstagabend fiel im Haus des Sports in Wien der Startschuss zu einer großen Service-Offensive der Bundes-Sportorganisation Sport Austria! Im Rahmen ihres Neujahrsempfangs kündigte die offizielle Interessenvertretung des organisierten Sports an, über ihren Anteil an der erreichten Erhöhung der Besonderen Bundes-Sportförderung ihre Serviceangebote bis hin zur Einführung von „Shared...