-
Österreichs Ruder-Aushängeschild Magdalena Lobnig sorgte in den vergangenen Jahren regelmäßig für Furore. Im Einer errang die 32-jährige Kärntnerin bei allen Großveranstaltungen Medaillen, wurde Europameisterin, zweimal WM-Dritte und gewann 2021 in Tokio mit Olympia-Bronze als erste ÖRV-Ruderin überhaupt eine Medaille bei Sommerspielen. Außerdem kürte sie sich 2021 in ihrer Bootsklasse...
-
Der Österreichische Volleyball Verband hat bei seinen Volleyball-Nationalteams eine Umstrukturierung vorgenommen. Die Aufgabenbereiche der Cheftrainer Roland Schwab und Radovan Gacic wurden erweitert. Damen-Teamchef Schwab übernimmt zudem die Agenden und Position des Sportdirektors von Gottfried Rath-Zobernig, der den ÖVV verlassen hat. Ziel ist die erfolgreiche Qualifikation für die Damen- und...
-
Schulsportwochen: One-Stop-Shop-Plattform zur Unterstützung der Lehrkräfte und 300.000 Euro an finanzieller Unterstützung für Schülerinnen und Schüler. Schulsportwochen begeistern Schülerinnen und Schüler für Sport, fördern ihre Gesundheit und stärken den sozialen Zusammenhalt. Sie schaffen somit einen großen Mehrwert für die Schülerinnen und Schüler und sind gleichzeitig ein positiver Impuls für...
-
Am Donnerstagabend fiel im Haus des Sports in Wien der Startschuss zu einer großen Service-Offensive der Bundes-Sportorganisation Sport Austria! Im Rahmen ihres Neujahrsempfangs kündigte die offizielle Interessenvertretung des organisierten Sports an, über ihren Anteil an der erreichten Erhöhung der Besonderen Bundes-Sportförderung ihre Serviceangebote bis hin zur Einführung von „Shared...
-
Sport Austria-Präsident Hans Niessl begrüßt den von Sportminister Werner Kogler und Finanzminister Magnus Brunner vorgestellten Energiekostenzuschuss für gemeinnützige Sportvereine: „Das ist ein erfreulicher Start ins Neue Jahr! Diese Maßnahme hilft, die Vielfalt unserer Sportkultur aufrecht zu erhalten.“ Kogler und Brunner haben am Donnerstag nach einem Treffen im Haus des...
-
Das 3. Jahr der fünfjährigen Amtszeit von Sport Austria-Präsident Hans Niessl neigt sich dem Ende zu. Mit der nachhaltigen Erhöhung der Besonderen Bundes-Sportförderung um 50% von 80 auf 120 Millionen Euro jährlich ist ein Leuchtturmprojekt seiner Präsidentschaft 2022 verwirklicht worden. Noch nie war sportpolitisch dermaßen viel in Bewegung. Seit...
-
Am Tag des Ehrenamts, am 5. Dezember, dankt Sport Austria-Präsident Hans Niessl den rund 500.000 Menschen, die im österreichischen Sport ehrenamtlich tätig sind. Um das Ehrenamt zu unterstützen, fordert Österreichs Sportoberhaupt eine „Entbürokratisierung ihrer Tätigkeit“ und „endlich Hilfe in der Energiekrise“. Hans Niessl: „Hunderttausende leisten in Österreichs 15.000 Sportvereinen...
-
Wenige Wochen vor Weihnachten gibt es noch einmal Spitzentennis mit Dominic Thiem und weiteren hochkarätigen Tennisstars beim mit einer Million US-Dollar dotierten Diriyah Tennis Cup in Saudi Arabien. Österreichs Nummer eins hat sich nach dem Turnier in der Wiener Stadthalle erholt und möchte sich nun in der Vorbereitung auf...
-
AVL Men-Tabellenführer HYPO TIROL Volleyballteam hat Samstagabend die Hinrunde ohne Niederlage abgeschlossen. Der neunte Sieg gelang den Innsbruckern überaus souverän, sie gewannen beim Schlusslicht VBK Wörther-See-Löwen Klagenfurt in nur 61 Minuten 3:0 (25:14, 25:11, 25:18). Topscorer der Gäste waren Niklas Kronthaler (12) und Mihkel Varblane (11). Kein Klagenfurter punktete...
-
Oberbank STEELVOLLEYS Linz-Steg hat die Hinrunde des AVL Women-Grunddurchgangs mit einem Sieg abgeschlossen. Der Meister und Tabellenführer setzte sich in seiner Heimhalle gegen Herausforderer ATSC Kelag Wildcats Klagenfurt 3:1 (25:22, 12:25, 25:10, 25:17) durch, erhöhte sein Punktekonto auf 24. Beim achten Ligaerfolg im neunten Match hießen die Topscorerinnen Harlee...
-
Lisa Hauser war am Samstag beim Sprintrennen in Kontiolahti (FIN) eine Klasse für sich und feierte mit einer sensationellen Leistung bereits im zweiten Einzelwettkampf des noch jungen Winters ihren ersten Saisonsieg. Mit einer fehlerfreien Schießleistung und einer eindrucksvollen Performance auf der Loipe lieferte die Tirolerin eine nahezu perfekte Vorstellung...
-
Obwohl in Österreich traditionell eher Wintersportler:innen das Rampenlicht genießen, dürfen wir auch auf einige traditionsreiche Fußballclubs stolz sein. Tatsächlich hat sich die Admiral Bundesliga im Laufe der vergangenen Jahre positiv entwickelt, sodass heimische Clubs immer wieder auch eine gute Rolle auf europäischer Bühne spielen können. Doch welche Clubs sind...