• weiß

    FC Bayern holt achte Meisterschaft in Folge

    In Österreichs Fußball-Bundesliga muss der neue Meister erst ermittelt werden. Bei unseren deutschen Nachbarn steht hingegen seit dem 32. Spieltag bereits fest, dass die Schale zum achten Mal in Folge und zum 30. Mal insgesamt in die Hände der FC Bayern-Spieler wandert. Jürgen Klopps Warnung vor „schottischen Verhältnissen“  angesichts...
  • weiß

    Welcher österreichische Kicker holt diese Saison einen Titel in Deutschland?

    Seit Jahrzehnten hinterlassen Österreicher in der Deutschen Bundesliga einen bleibenden Eindruck. In den 90ern dribbelte sich beispielsweise Rekordnationalspieler Andi Herzog im Trikot von Werder Bremen durch die gegnerischen Abwehrreihen. Der ÖFB-Team-Rekordtorschütze Toni Polster, ist in Köln heute noch Kultfigur. In der aktuellen Saison gehen besonders viele  rotweißrote Spieler in...
  • FOTO © WFV/Christian Hofer

    Team Wr. Linien gewinnt auch 42. WFV-Hallenturnier

    Der Sieger des 42. WFV-Hallenturniers heißt erneut Team Wiener Linien. Der Titelverteidiger schlug Samstagnachmittag in der gut besuchten Sporthalle Hopsagasse im Finale den Wiener Sport-Club durch einen Penaltytreffer von Daniel Sudar 1:0. Platz drei ging an Wiener Viktoria. Die Zuschauer sahen an beiden Turniertagen 20 Spiele und 96 Tore,...
  • FOTO © WFV/Christian Hofer

    WFV-Hallenturnier: Ostliga gegen Stadtliga im Viertelfinale

    Die Viertelfinalisten des traditionsreichen WFV-Hallenturniers stehen fest. Die Zuschauer erlebten am Freitag in der Sporthalle Hopsagasse zwölf sehr interessante Gruppenspiele. Insgesamt fielen 61 Tore, 5,083 pro Match. Die 42. Auflage wird am Samstag ab 11 Uhr fortgesetzt. In allen  Viertelfinalbegegnungen steht ein Regionalligateam einer Mannschaft aus der Wiener Stadtliga...
  • Champions League: „Finale dahoam“ gegen Liverpool

    Am Dienstag ist es so weit: Der FC Red Bull Salzburg empfängt in seinem Endspiel um den Aufstieg ins UEFA Champions League-Achtelfinale den große FC Liverpool, den Titelverteidiger, überlegenen Premier League Tabellenführer mit Kult-Trainer Jürgen Klopp an der Seitenlinie. Die Stimmung in der Arena in Wals/Siezenheim wird dem –...
  • © WFV

    Team Wiener Linien peilt 4. Finale in Folge an

    Bereits zum 42. Mal geht am Freitag und Samstag das so traditionsreiche WFV-Hallenturnier in Szene. Gespielt wird in der Sporthalle Hopsagasse. Neben Titelverteidiger Team Wiener Linie sind aus der Regionalliga Ost auch Vorjahrsfinalist FC Mauerwerk, Toni Polsters Wiener Viktoria und der Wiener Sport-Club sowie acht Klubs aus der Stadtliga...
  • Marko Arnautovic 2019 © GEPA pictures/Raiffeisen

    ÖFB-Team bei Euro 2020 gegen Niederlande und Ukraine

    Das  ÖFB-Nationalteam trifft in Gruppe C der UEFA EURO 2020 auf die Ukraine, die Niederlande sowie ein Team aus dem Quintett Rumänien, Georgien, Weißrussland, Nordmazedonien und Kosovo. Dies ergab die Auslosung in Bukarest. Gemeinsam mit Amsterdam dient die rumänische Hauptstadt auch als Spielort für die Spiele der ÖFB-Auswahl. Das...
  • EM 2020: Lostag in Bukarest

    Den 30. November haben die Fußball-Fans Europas im Kalender doppelt unterstrichen. Dann nämlich geht in Bukarest die lang ersehnte Auslosung der Europameisterschaft 2020 in Szene! Erstmals wird die EM europaweit ausgespielt. Insgesamt zwölf Länder fungieren als Gastgeber. Wie schon beim Turnier 2016 umfasst auch das Teilnehmerfeld der EM 2020...
  • Team Wr. Linien © WFV

    Bandenzauber am 6. und 7. Dezember in der Hopsagasse

    Das so traditionsreiche WFV-Hallenturnier geht in dieser Saison bereits am 6. und 7. Dezember 2019 in Szene. Die 42. Auflage kommt in der Sporthalle Hopsagasse zur Austragung. Teilnehmer sind die Wiener Regionalliga Ost-Vereine Wr. Sport-Club, Titelverteidiger Team Wr. Linien, Wr. Viktoria und FC Mauerwerk sowie Klubs aus der Wiener...
  • ÖFB-Team: Peinliches 0:1 in Lettland

    Österreichs Nationalteam hat das letzte Spiel der Qualifikation zur UEFA EURO 2020 in Lettland gegen den Tabellenletzten mit 0:1 verloren. ÖFB-Teamchef Franco Foda hatte nach dem 2:1 gegen Nordmazedonien und der damit geschafften EM-Qualifikation Team-Stützen (Arnautovic, Alaba und Co.) vorzeitig aus dem Kader entlassen, um eine gänzlich neue Anfangsformation...
  • Sport-Präsident Niessl gratuliert ÖFB-Team

    Hans Niessl, der Präsident der Bundes-Sportorganisation („Sport Austria“), gratuliert dem Österreichischen Fußball Bund zur zweiten erfolgreichen EM-Qualifikation in Folge. Niessl: „Als langjähriger Fan der österreichischen Fußball-Nationalmannschaft, der alle Höhen und Tiefen des Nationalteams mitgemacht hat, freut es mich ganz besonders, dass sich unsere Fußballer heute zum zweiten Mal hintereinander...
  • FOTO © Wolfgang Wiederstein

    Nach 1:0 gegen Slowenien reicht Heim-Remis gegen Mazedonien

    Österreichs Fußballnationalteam hat am Sonntag in Laibach gegen Slowenien ein gutes EM-Qualifikationsspiel gezeigt und durch ein Kopfball-Tor von Stefan Posch in der 21. Minute nach einem Eckball von Lazaro mit 1:0 gewonnen. Nun reicht Rotweißrot am 16. November im Happel-Stadion gegen Nordmazedonien bereits 1 Remis, um das Ticket für...