Rapid hat zum Auftakt der 13. tipico-Bundesliga-Runde die Admira im Allianz-Stadion vor 17.000 Zusehern mit 1:0 (1:0) besiegt. Den Treffer schoss Schaub in der 26. Minute. Dazu traf Murg auch einmal Aluminium. Es ist bereits der fünfte Sieg in Folge für die Hütteldorfer, die seit der 5. Runde ungeschlagen sind. Für die Admira war es die erste Niederlage nach zuvor sechs Partien ohne Niederlage.
Red Bull Salzburg schlug Altach daheim mit 2:0. Der LASK und die Wiener Austria trennten sich mit einem 2:2. Die Wiener lagen bereits 2:0 in Führung. Es ist ihr erster Punkt in der Liga nach zwei Niederlagen in Folge. Mattersburg – St. Pölten endete 1:1. St. Pölten lag 1:0 voran, konnte aber seinen ersten Sieg in dieser Bundesliga-Saison erneut nicht fixieren. Sturm Graz ließ am Sonntag in Kärnten nichts anbrennen, besiegte den WAC mit 2:0 und führt die Tabelle nun wieder mit drei Punkten Vorsprung auf Titelverteidiger Salzburg an.
Goran Djuricin (Trainer SK Rapid Wien) zu Sky:
„Wir sind unserem Ziel wieder einen Schritt nähergekommen. Die Mannschaft hat in der ersten Halbzeit sehr gut gespielt. Wir haben den Ball laufen lassen, haben uns Chancen erarbeitet. Ich hatte nie das Gefühl, dass das Spiel kippen kann. Zweite Halbzeit war die Admira phasenweise vielleicht etwas gefährlicher im Mittelfeld, aber wir haben das trotzdem gut zu Ende gespielt. Auf der anderen Seite war die Chancenauswertung heute natürlich ganz schlecht. Da musst du viel mehr Tore machen und dann schaut es wahrscheinlich auch anders aus.“
Ernst Baumeister (Trainer FC Flyeralarm Admira) zu Sky:
„Speziell erste Halbzeit haben wir zu viele Abspielfehler gemacht, hatten zu wenig Bewegung ohne Ball nach vorne und waren eigentlich ganz harmlos. Ich meine, Rapid war sehr gut auf uns eingestellt und hat nicht viel zugelassen. Sie haben uns sehr gut zugestellt. Gott sei Dank hat Rapid nur 1:0 gewonnen. Chancen hatten sie ja auf 4 oder 5 Tore und wir eigentlich in der 88. Minute die einzige. Also geht der Sieg von Rapid vollkommen in Ordnung.“
(PM/RED)