-
Da von der Fortführung einer ORF-Sendefläche wie ORF SPORT + nichts weniger als die Zukunft vieler Sportverbände abhängt, hat Sport Austria-Präsident Hans Niessl eine außerordentliche Sitzung des erweiterten Präsidiums einberufen, um die weiteren Schritte zu besprechen. Als Ergebnis dieser Sitzung am Donnerstagabend wurde ein OFFENER BRIEF an die Geschäftsführung...
-
Hans Niessl, Präsident der Bundes-Sportorganisation Sport Austria, nimmt zu den Einsparungsplänen von ORF-Generaldirektor Roland Weißmann – ORF SPORT + soll als linearer TV-Kanal eingestellt werden – folgendermaßen Stellung: Niessl: „Als gebührenfinanzierter öffentlich-rechtlicher Sender hat der ORF ein öffentlich-rechtliches Programm zu produzieren. Mehr noch ist der ORF per Gesetz zu...
-
Mit großem Erfolg sorgt die Tägliche Bewegungseinheit seit Beginn des Schuljahres in 10 Pilotregionen in ganz Österreich für zusätzlichen Schwung im Kindergarten- und Schulalltag! 30.188 Bewegungsstunden sind bislang von den 962 Kindergartengruppen bzw. Klassen aus 258 Kindergärten bzw. Schulen erfasst worden. All das verrät zur Halbzeit des Schuljahrs ein...
-
Vom 1. Österreichischen Frauensport-Symposium „Advantage Ladies“ soll eine Initialzündung ausgehen. Die Veranstaltung im Rahmen des Upper Austria Ladies Linz stand am Freitag unter dem Motto „Sichtbar. Gestärkt. Positioniert.“ und soll nachhaltig das Thema „Gender Equality“ im österreichischen Sport in den gesellschaftlichen, medialen und sportpolitischen Fokus rücken. Künftig wird „Advantage...
-
Österreichs Ruder-Aushängeschild Magdalena Lobnig sorgte in den vergangenen Jahren regelmäßig für Furore. Im Einer errang die 32-jährige Kärntnerin bei allen Großveranstaltungen Medaillen, wurde Europameisterin, zweimal WM-Dritte und gewann 2021 in Tokio mit Olympia-Bronze als erste ÖRV-Ruderin überhaupt eine Medaille bei Sommerspielen. Außerdem kürte sie sich 2021 in ihrer Bootsklasse...
-
Der Österreichische Volleyball Verband hat bei seinen Volleyball-Nationalteams eine Umstrukturierung vorgenommen. Die Aufgabenbereiche der Cheftrainer Roland Schwab und Radovan Gacic wurden erweitert. Damen-Teamchef Schwab übernimmt zudem die Agenden und Position des Sportdirektors von Gottfried Rath-Zobernig, der den ÖVV verlassen hat. Ziel ist die erfolgreiche Qualifikation für die Damen- und...
-
Schulsportwochen: One-Stop-Shop-Plattform zur Unterstützung der Lehrkräfte und 300.000 Euro an finanzieller Unterstützung für Schülerinnen und Schüler. Schulsportwochen begeistern Schülerinnen und Schüler für Sport, fördern ihre Gesundheit und stärken den sozialen Zusammenhalt. Sie schaffen somit einen großen Mehrwert für die Schülerinnen und Schüler und sind gleichzeitig ein positiver Impuls für...
-
Am Donnerstagabend fiel im Haus des Sports in Wien der Startschuss zu einer großen Service-Offensive der Bundes-Sportorganisation Sport Austria! Im Rahmen ihres Neujahrsempfangs kündigte die offizielle Interessenvertretung des organisierten Sports an, über ihren Anteil an der erreichten Erhöhung der Besonderen Bundes-Sportförderung ihre Serviceangebote bis hin zur Einführung von „Shared...
-
Sport Austria-Präsident Hans Niessl begrüßt den von Sportminister Werner Kogler und Finanzminister Magnus Brunner vorgestellten Energiekostenzuschuss für gemeinnützige Sportvereine: „Das ist ein erfreulicher Start ins Neue Jahr! Diese Maßnahme hilft, die Vielfalt unserer Sportkultur aufrecht zu erhalten.“ Kogler und Brunner haben am Donnerstag nach einem Treffen im Haus des...
-
Das 3. Jahr der fünfjährigen Amtszeit von Sport Austria-Präsident Hans Niessl neigt sich dem Ende zu. Mit der nachhaltigen Erhöhung der Besonderen Bundes-Sportförderung um 50% von 80 auf 120 Millionen Euro jährlich ist ein Leuchtturmprojekt seiner Präsidentschaft 2022 verwirklicht worden. Noch nie war sportpolitisch dermaßen viel in Bewegung. Seit...
-
Am Tag des Ehrenamts, am 5. Dezember, dankt Sport Austria-Präsident Hans Niessl den rund 500.000 Menschen, die im österreichischen Sport ehrenamtlich tätig sind. Um das Ehrenamt zu unterstützen, fordert Österreichs Sportoberhaupt eine „Entbürokratisierung ihrer Tätigkeit“ und „endlich Hilfe in der Energiekrise“. Hans Niessl: „Hunderttausende leisten in Österreichs 15.000 Sportvereinen...
-
Wenige Wochen vor Weihnachten gibt es noch einmal Spitzentennis mit Dominic Thiem und weiteren hochkarätigen Tennisstars beim mit einer Million US-Dollar dotierten Diriyah Tennis Cup in Saudi Arabien. Österreichs Nummer eins hat sich nach dem Turnier in der Wiener Stadthalle erholt und möchte sich nun in der Vorbereitung auf...